Projekt-Nr. FF-FP0379 Methodenentwicklung zur präventiven Steigerung der Arbeitssicherheit an Flurförderzeugen mit Umsetzung eines Assistenzsystems durch Fusion und Analyse von 2D- und 3D-Bilddaten (PräVISION)
Projekt-Nr. FF-FP0409 Ermittlung von Expositionen gegenüber nano- und mikroskaligen faserförmigen Materialien an Arbeitsplätzen auf der Grundlage eines neuen Mess- und Auswerteverfahrens
Projekt-Nr. FF-FP0420 Vermessung und Bewertung der optischen Strahlung von verschiedenen Scheinwerfern hinsichtlich der Schädigung von Auge und Haut
Projekt-Nr. FF-FP 0429 Aufgabeneinflüsse auf die Übernahme aus hochautomatisierter Fahrt
Projekt-Nr. FF-FP0433 Gemeinsam stark - Professionelles Teamtraining für mehr Sicherheit und weniger Stress in der Brandbekämpfung
Projekt-Nr. FF-FP0434 Ermittlung von Parametern zur Stauberfassung und der Effektivität von Stauberfassungssystemen an Elektrowerkzeugen
Projekt-Nr. FF-FP0443 Entwicklung eines Prüfverfahrens für das Hören von Warnsignalen mit Gehörschutz im öffentlichen Straßenverkehr
Projekt-Nr. FF-FP0445 Aktualisierung der Literaturstudie "Optimale Beleuchtung bei Schichtarbeit"
Projekt-Nr. IFA5145 Untersuchung von Anforderungen an sichere Pneumatikleitungen
Projekt-Nr. IFA5146 Entwicklung eines Qualifizierungsmoduls zur Risikobeurteilung unter Einsatz von virtueller Realität
Projekt-Nr. IFA5147 Schutzeinrichtung zur Verhinderung von Quetschunfällen an Therapieliegen
Projekt-Nr. IFA5148Aufbau eines Security Demonstrators für Schulungszwecke
Projekt-Nr. IFA5152 Bedarfsanalyse IT-Security bei den Berufsgenossenschaften und versicherten Unternehmen
Projekt-Nr. IFA5154 Grundsatzuntersuchungen an aktiv leuchtender Warnkleidung
Projekt-Nr. IFA5156 Human Factors in der Maschinen- und Systemsicherheit
Projekt-Nr. IFA5157 : Tierdetektion zur Bereichsüberwachung von Tiergehegen der Sicherheitsstufe III in Zoos
Projekt-Nr. IFA5155: Entwicklung eines Codegenerators für SOFTEMA
Projekt-Nr. IPA138 Wirkung und Bewertung von Gerüchen an Innenraumarbeitsplätzen
Projekt-Nr. FF-FP0405 Schutz der Beschäftigten bei der Bekämpfung von Entstehungsbränden
Elektrische Gefährdungen
Projekt-Nr. BG ETEM037 Störung kardialer Implantate in beruflichen elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich 1 kHz -150 kHz
Projekt-Nr. BG ETEM043 Sicherheitstechnische Kenngrößen von Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
Projekt-Nr. BG ETEM046 Untersuchungen zur elektromagnetischen Beeinflussung bei Montagearbeiten an Rohrleitungen
Projekt-Nr. FF-FO0417 Aufladung beim Versprühen von Flüssigkeiten - Untersuchung praxisrelevanter Prozesse bei der Reinigung kleiner und mittlerer Behälter
Projekt-Nr. FF-FP0331 Konzeption und Entwicklung eines Prototyps einer zentralen überwachenden Sicherheitseinrichtung für Remote-Hochleistungs-Laseranlagen im industriellen Einsatz