Schulunfälle nach Art der schulischen Veranstaltung 2021


Sportunfälle
Beinahe jeder zweite Schulsportunfall ereignete sich in den Ballsportarten. Mit weitem Abstand folgten Gerät/Bodenturnen, das Spiel an Kinderspielplatzgeräten, Leichtathletik, und Wintersport. Bei den neuen Schulunfallrenten im Schulsport geschahen knapp 45 Prozent beim Ballspiel, gefolgt von Geräte-/Bodenturnen, Leichtathletik und Wintersport.

Pausenunfälle
Mit 76 Prozent war der Schulhof der Hauptunfallort bei den Pausenunfällen. Die restlichen Unfälle verteilten sich auf Flure, den Klassenraum sowie die Treppen des Schulgebäudes. Meistens zogen sich die Schüler durch Stürze beim Gehen und Laufen Verletzungen zu. Etwa 11 Prozent der Pausenunfälle entfielen auf Rangeleien und Raufereien.

Unterrichtsunfälle
Bei den Unterrichtsunfällen entfielen 70 Prozent auf den Betrieb in der Kindertagesbetreuung. Überwiegend handelte es sich im Betrieb in der Kindertagesbetreuung und im allgemeinen Unterricht um Anstoß- und Hinfall-Unfälle. Die häufigsten Verletzungsarten waren Erschütterungen und Oberflächenverletzungen der Haut.

Art der schulischen Veranstaltung Meldepflichtige Schulunfälle Neue Schulunfallrenten
absolut % absolut %
Unterricht/Betrieb in Kindertagesbetreuung 212,076 32.36 25 6.43
Sport 198,549 30.30 295 75.84
Besondere schulische Veranstaltung 28,227 4.31 31 7.97
Pause 186,687 28.49 32 8.23
Verkehr und Aufenthalt innerhalb der Schulanlage 29,070 4.44 5 1.29
Weg außerhalb der Schulanlage (außer Schulweg) 764 0.12 1 0.26
Sonstiges/keine Angaben
Insgesamt 655,373 100.00 389 100.00