Künstliche Intelligenz als Werkzeug in der Prävention - Praxis und Mensch im Mittelpunkt
Das Dresdner Forum Prävention bietet Entscheiderinnen und Entscheidern sowie Mitgliedern der Selbstverwaltung einmal im Jahr ein internes Forum zur Diskussion und Meinungsbildung.
Vorträge zum Leitthema werden dabei ergänzt durch Foren mit Workshop-Charakter, in die die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und ihre Expertise einbringen können.
Das Leitthema der Veranstaltung lautet 2026: Künstliche Intelligenz als Werkzeug in der Prävention - Praxis und Mensch im Mittelpunkt.
Neben dem Leitthema beschäftigten sich drei Diskussionsforen mit folgenden Themen:
-
Forum Strategie: DGUV Vorschrift 2 - Weiterentwicklung der Betrieblichen Betreuung
-
Forum Politik und Handeln: Sicherheit und Gesundheit in der Arbeits- und Bildungswelt im Programm der Bundesregierung
-
Forum Forschung: Prävention – (k)eine Frage des Alters - Vermittlung von Sicherheit und Gesundheit an Zielgruppen unterschiedlichen Alters
Das Dresdner Forum Prävention richtet sich an:
-
Mitglieder der Selbstverwaltung, insbesondere Vorstände und Mitglieder der Präventionsausschüsse der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
-
Mitglieder der Geschäftsführungen der Unfallversicherungsträger
-
Präventionsleiter, Präventionsleiterinnen, Präventionsexperten und Präventionsexpertinnen der Unfallversicherungsträger.
Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum der DGUV Akademie in Dresden statt.