Arbeitsmedizinisches Kolloquium der DGUV

Klimawandel und gesundheitliche Auswirkungen am Arbeitsplatz

Das Arbeitsmedizinische Kolloquium der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung wird im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) am 13. März 2024 durchgeführt.

Die 64. Jahrestagung der DGAUM findet in der Zeit vom 13. - 16. März 2024 am Klinikum der LMU München, Hörsaalgebäude Großhadern, Marchioninistr. 15, 81337 München statt.

Die Veranstaltung kann auch im Livestream mitverfolgt werden. Der entsprechende Link wird kurz vor dem Termin hier bekannt gegeben. Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos.

Programm als PDF (barrierefrei) (PDF, 215 kB, nicht barrierefrei)

vorläufiges Programm
Uhrzeit Thema
14:30 Begrüßung
Prof. Dr. Thomas Brüning, IPA Bochum
14:35 Wie der Klimawandel auf die Gesundheit wirkt und was jetzt zu tun ist
Prof. Dr. Claudia Hornberg, Universität Bielefeld
15:00 Hitze – wenn zu Hause bleiben keine Lösung ist
Prof. Dr. Dipl.-Ing. Frank Werner, BG BAU
15:25 Auswirkungen der UV-Strahlung und mögliche Präventionsmaßnahmen
Prof. Dr. Hans Drexler, IPASUM Erlangen
15:50 Pause
16:05 Klimastress, Allergien und Infektionen – wie hängt das zusammen und wie relevant ist das für die Arbeitswelt?
Prof. Dr. Monika Raulf, IPA Bochum
16:30 Psychologische Aspekte des Klimawandels: Herausforderungen und Strategien
Dr. Marlen Cosmar, IAG Dresden
16:55 Sind wir für die Zukunft richtig aufgestellt? Round Table
Moderation: Prof. Dr. Thomas Brüning und Prof. Dr. Thomas Kraus, RWTH Aachen
17:25 Schlusswort
Prof. Dr. Thomas Brüning, IPA Bochum