Die DGUV fördert Forschungsprojekte externer Stellen zu Themen von UV-Träger- übergreifendem Interesse, insbesondere in den Bereichen Prävention, Berufskrankheiten, Rehabilitation und Teilhabe.
Welche Ziele die DGUV mit ihrer Forschungsförderung verfolgt und welche generellen Schwerpunkte und Prioritäten sie setzt, entnehmen Sie bitte dem Positionspapier für die Forschung der UV-Träger.
Gern beraten wir Sie zu Fragen fachlicher und organisatorischer Art. Die richtige Ansprechperson finden Sie im Bereich "Kontakt" auf dieser Seite.
Für die Antragstellung/ Einreichung einer Skizze: | Für laufende Förderprojekte: |
Leitfaden Projektskizzen (PDF, 297 kB, nicht barrierefrei) | Muster Abrechnungen (PDF, 54 kB, nicht barrierefrei) |
Grundsätze (PDF, 497 kB, nicht barrierefrei) | Muster Zwischenbericht (DOCX, 24 kB) |
Allgemeine Bedingungen (PDF, 224 kB, nicht barrierefrei) | Muster Abschlussbericht (DOCX, 26 kB) |
Mustervertrag (DOCX, 130 kB) |
Allgemeine Informationen über das Antragsverfahren, Antragsunterlagen und formale Voraussetzungen für alle Projekte:
Dr. Joachim Herrmann
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 30 13001-2044
E-Mail
Fachliche Beratung für Projekte im Bereich Prävention:
Dr. Joachim Herrmann
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 30 13001-2044
E-Mail
Fachliche Beratung für Projekte im Bereich Rehabilitation:
Dr. Ute Polak
Tel.: +49 30 13001-5330
E-Mail
Fachliche Beratung für Projekte im Bereich Berufskrankheiten:
Dr. Ulrike Wolf
Tel.: +49 30 13001-5130
E-Mail