Bild: DGUV / Atelier Hauer+Dörfler
Das Trendportal im Risikoobservatorium enthält Beschreibungen zu 39 Trends. Sie entsprechen den Top-Trends aus aktuellen Befragungen des Risikoobservatoriums:
| B |
| Big Data |
| D |
| Demografischer Wandel |
| Digitale Modelle zur Darstellung (noch in Arbeit) |
| G |
| Globale Migration (noch in Arbeit) |
| L |
| Leichtbau (noch in Arbeit) |
| Logistik- und Lieferdienste (noch in Arbeit) |
| M |
| Modernisierungs-, Sanierungs-, Instandhaltungs-, Ausstattungsstau |
| Monopolisierung (noch in Arbeit) |
| N |
| Nachhaltige Mobilität |
| Nachhaltigkeit (noch in Arbeit) |
| Nationaler Egoismus und Protektionismus in Europa (noch in Arbeit) |
| Naturkatastrophen und Extremwetter |
| Neuartige Akkus und Batterien |
| Neue Bürokonzepte (noch in Arbeit) |
| Neue Medikamente, Impfstoffe und Therapien |
| P |
| Plattformwirtschaft (noch in Arbeit) |
| S |
| Selbstoptimierung |
| Sensoren und (ultrasensitive) Detektoren (noch in Arbeit) |
| V |
| Veränderte oder neuartige Transportmittel, auch autonom (noch in Arbeit) |
| Vernetzte Automatisierung |
| Vernetzte Mobilität (noch in Arbeit) |
| Versorgungsunsicherheit (noch in Arbeit) |
| W |
| Wandel der Weltordnung und internationaler Beziehungen (noch in Arbeit) |