Funktioneller Gewebeersatz mit in vivo gezüchteten vaskularisierten Bindegewebslappenplastiken im Großtiermodell

Projekt-Nr. FF-FR 0270

Status:

laufend

Zielsetzung:

Ziel des Projektes ist die In-vivo-Züchtung eines axial vaskularisierten und transplantationsfähigen Bindegewebslappens im Hausschwein, mit dem die Deckung von Weichteildefekten mit freiliegender Schädelkalotte in der Qualität einer herkömmlichen freien Lappenplastik erreicht werden kann. Durch die Züchtung einer Lappenplastik soll erstmalig eine großflächige Gewebeentnahme aus einem gesunden Spenderareal, die mit Funktionseinschränkungen und längerem Krankheits- und Rehabilitationsverlauf verbunden sein kann, umgangen werden.

Aktivitäten/Methoden:

  • Mikrochirurgische AV Loop Anlagen am Hausschwein
  • Freie mikrochirurgische Transplantation der gezüchteten Lappenplastiken auf all-schichtige Defektwunden an der Schädelkalotte
  • 4D-Computertomographie zur Analyse der Perfusion der AV Loops
  • Histomorphometrische Analyse der Angiogenese in den gezüchteten Lappenplastiken
  • Bestimmung von Mikro-RNA und Genexpressionsprofilen in den Gefäßen der AV Loops

Stand:

18.02.2019

Projekt

Gefördert durch:
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Projektdurchführung:
  • BG - Unfallklinik Ludwigshafen
Branche(n):

-branchenübergreifend-

Gefährdungsart(en):

-Verschiedenes-

Schlagworte:

Rehabilitation

Weitere Schlagworte zum Projekt:

Gewebeersatz, Bindegewebslappenplastiken