Der Ringversuch wird lediglich mit eigener Probenahme angeboten. Die Teilnehmenden führen die Probenahme für organische Stoffe an der dynamischen Prüfgasstrecke im IFA selbst durch. [1].
Die Konzentrationsbereiche richten sich nach den Arbeitsplatzgrenzwerten (AGW) der Lösemittel. Sie liegen für die einzelnen Stoffe im Bereich vom 0,01- bis 2-fachen AGW1.
Es werden drei Versuchsreihen mit unterschiedlichen Prüfgasgemischen und unterschiedlichen Konzentrationen angeboten. Ein Prüfgasgemisch kann aus bis zu zehn verschiedenen Lösemitteln bestehen.
Stoffgruppe | Stoffe |
---|---|
Alkane [2] | Cyclohexan, n-Decan, n-Heptan, n-Hexan, Methylcyclohexan, n-Nonan, n-Octan |
Alkohole | 2-Butanol, i-Butanol, n-Butanol, Cyclohexanol, Ethanol, 1-Propanol, 2-Propanol |
Aromaten [3] | Cumol, Ethylbenzol, Propylbenzol, Toluol, 1,2,3-Trimethylbenzol, 1,2,4-Trimethylbenzol, 1,3,5-Trimethylbenzol, m-Xylol, o-Xylol, p-Xylol |
Ester [4, 5] | i-Butylacetat, Butylacetat, Ethylacetat, Methylacetat, Methylmethacrylat, i-Propylacetat, Propylacetat |
Ether [5] | 2-Butoxyethanol, 2-Butoxyethylacetat, 1,4-Dioxan, 2-Methoxy-1-methylethylacetat, 1-Methoxy-2-propanol, Tetrahydrofuran |
Die Analyse kann mit den Messverfahren nach IFA-Arbeitsmappe, Kennzahlen 7732 [2], 7733 [3] , 7322 [4] bzw. 7569 [5] durchgeführt werden.
Im IFA befindet sich eine große dynamische Prüfgasstrecke. Sie eignet sich für parallele Probenahmen von bis zu 25 Teilnehmenden (siehe Abbildung).
Der Ringversuch Organische Lösemittel wird 2022 nur mit eigener Probenahme angeboten.
Covid-19 -Hygieneinformation: Es darf nur eine Person pro teilnehmende Firma anreisen. Gemäß aktuellem Kenntnisstand finden sämtliche Ringversuche mit eigener Probenahme als 2-G-Veranstaltungen statt, es muss ein vollständiger Impfschutz oder eine überstandene Infektion (nicht länger als ½ Jahr zurückliegend) nachgewiesen werden. Bitte informieren Sie sich hierzu auch über die aktuell geltenden Besuchsbestimmungen der DGUV. |
[1] Ringversuch Organische Lösemittel (Kennzahl 1630-1) In: IFA-Arbeitsmappe Messung von Gefahrstoffen. Lieferung 02/2017
[2] Kohlenwasserstoffe, aliphatisch (Kennzahl 7732) In: IFA-Arbeitsmappe Messung von Gefahrstoffen.
[3] Kohlenwasserstoffe, aromatisch (Kennzahl 7733) In: IFA-Arbeitsmappe Messung von Gefahrstoffen.
[4] Essigsäureester (Kennzahl 7322) In: IFA-Arbeitsmappe Messung von Gefahrstoffen.
[5] Glykolester, Glykolether, Methacrylsäuremethylester (Kennzahl 7569) In: IFA-Arbeitsmappe Messung von Gefahrstoffen.
Abteilung 2: Chemische und biologische Einwirkungen
Brigitte Maybaum
Krista Gusbeth
Franziska Nürnberger