IFA-Prüfgrundsätze zu Industrial Security

Ein Beispielkennzeichen von DGUV Test mit der Aufschrift

Bild: DGUV Test

Produkte, die nach den DGUV Test Prüfgrundsätzen geprüft und zertifiziert wurden, dürfen mit dem DGUV Test Prüfzeichen gekennzeichnet werden. Unter den Prüfgrundsätzen des IFA innerhalb von DGUV Test widmet sich ein Dokument der Industrial Security: GS-IFA-M24 "Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Security-Aspekten in der funktionalen Sicherheit von industriellen Automatisierungssystemen" geprüft werden. Diese Grundsätze finden Anwendung bei der Teil- und Gesamtprüfung sowie bei der Zertifizierung von Komponenten der funktionalen Sicherheit (Safety). Die Prüfung und Zertifizierung ermöglicht, frühzeitig Schwachstellen von Safety-Komponenten und Maschinen aufzudecken sowie zu beseitigen, und unterstützt damit die Produktsicherheit von Maschinen und Anlagen. Ein derart zertifiziertes Produkt darf mit dem DGUV Test Prüfzeichen "industrial security tested" gekennzeichnet werden.

Der Prüfgrundsatz ist eine Gemeinschaftsarbeit der folgenden Prüf- und Zertifizierungsstellen im DGUV Test:

  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Druck und Papierverarbeitung (DP) Fachbereich Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Elektrotechnik (ET) Fachbereich Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Hebezeuge, Sicherheitskomponenten und Maschinen (HSM) Fachbereich Holz und Metall
  • Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA), Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Tes
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Maschinen und Fertigungsautomation (MF) Fachbereich Holz und Metall
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Nahrungsmittel und Verpackung (NV) Fachbereich Nahrungsmittel
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Rohstoffe und chemische Industrie (RCI)

Zum Download

Prüfgrundsätze GS-IFA-M24 (PDF, 285 kB, nicht barrierefrei): Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Security-Aspekten in der funktionalen Sicherheit von industriellen Automatisierungssystemen Prüfgrundsätze GS-IFA-M24

Ansprechpartner

Jonas Stein, Dipl.-Phys.

Unfallprävention: Digitalisierung - Technologien

Tel: +49 30 13001-3555
Fax: +49 30 13001-38001


Christian Werner, M.Sc.

Unfallprävention: Digitalisierung - Technologien

Tel: +49 30 13001-3520
Fax: +49 30 13001-38001