Studienbedingungen und (psychische) Gesundheit Studierender: Weiterentwicklung und Erprobung des Bielefelder Fragebogens zu Studienbedingungen als Instrument für die psychische Gefährdungsbeurteilung Studierender und Aufbau einer Hochschuldatenbank

Projekt-Nr. FF-FP 0460

Status:

laufend

Zielsetzung:

Ziel ist der Einsatz des Bielefelder Fragebogens zu Studienbedingungen an Hochschulen (bundesweit) und die parallele Weiterentwicklung anhand von Praxiserfahrungen. So können organisationale Ressourcen und Belastungen an befragten Hochschulen identifiziert werden, die auf die psychische Gesundheit der Studierenden Einfluss nehmen können. Auf Basis der daraus folgenden Ergebnisse können Belastungsfaktoren mit nachhaltigen Konzepten ab- und Ressourcenfaktoren aufgebaut werden. Ein weiteres Ziel der Weiterentwicklung des hochschulspezifischen Instruments ist der Aufbau einer Hochschuldatenbank zu Studienbedingungen und Gesundheit. Auf Basis der gewonnenen Datenlage können erste hochschulübergreifende Trends und Präventionsansätze abgeleitet werden. Zudem können Wirkmodelle, die Bezüge zwischen diesen Ressourcen und Belastungen und dem gesundheitlichen Outcome des Studiums herstellen, entwickelt und evaluiert werden.

Aktivitäten/Methoden:

Arbeitspaket 1:
Projektkoordination sowie Rekrutierung und Beratung von Hochschulen (u. a. zu den hochschul-spezifischen Ergebnissen), Weiterentwicklung des Befragungsinstruments („Lernendes Instrument“), Vernetzung, Aufbau und Pflege eines spezifischen Netzwerks zur Studierendengesundheit (Universität Bielefeld, Gesundheitsmanagement).

Arbeitspaket 2:
Befragung von Hochschulen, Aufbau eines hochschulübergreifenden Benchmarks, Auswertung der Befragungsdaten und Rückmeldung an befragte Hochschulen (inkl. externer Vergleichsdaten). Entwicklung und Umsetzung einer entsprechenden Forschungs-strategie sowie die Kommunikation der Forschungs-ergebnisse an die (Fach-)-Öffentlichkeit (Charité Berlin, IGPW).

Stand:

19.04.2021

Projekt

Gefördert durch:
  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV)
Projektdurchführung:
  • Universität Bielefeld
  • Charité Berlin
Branche(n):

Bildung, Wissenschaft

Gefährdungsart(en):

Psychische Fehlbelastungen

Schlagworte:

Psychische Beanspruchung/Belastung

Weitere Schlagworte zum Projekt:

Studierende, Bielefelder Fragebogen, Studienbedingungen, Hochschule

Weitere Informationen