Die Träger der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) - Bund, Länder und Unfallversicherungsträger - haben die 3. GDA-Periode Mitte 2021 gestartet.
Drei Schwerpunktthemen mit Arbeitsprogrammen für die nächsten fünf Jahre wurden vorbereitet.
Der GDA Gefahrstoff-Check wurde von Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern unter Federführung der Unfallversicherungsträger im Rahmen der GDA-Arbeitsprogrammgruppe "Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen" erarbeitet
Mit dem GDA Gefahrstoff-Check können Gefährdungen durch krebserzeugende Gefahrstoffe am Arbeitsplatz erkannt und wirkungsvolle Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen erhalten mit diesem neuen Werkzeug Unterstützung beim Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung.
Weitere Infos zum Gefahrstoff-Check erhalten Sie innerhalb der Online-Version, aber auch über folgende Links:
Broschüre GDA-Gefahrstoff-Check (PDF, 3,9 MB)
Flyer GDA Gefahrstoff-Check bestellen
Online-Version des Flyers zum Download (PDF, 252 kB) (barrierefrei)
Onlineveranstaltung: Am 5. Oktober 2022 fand die Infoveranstaltung "Krebserzeugende Gefahrstoffe: Unterstützung durch den neuen GDA Gefahrstoff-Check" statt. Auf den Seiten der BGRCI ist ein
Mitschnitt verfügbar (nicht barrierefrei).