Chemische Einwirkungen
Im Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) betreute Dissertationen, Diplom- und Studienarbeiten
- Grundlegende Untersuchungen zum Aufschluss von metallhaltigen Stäuben: Vergleich des offenen drucklosen Standardaufschlussverfahrens mit Mikrowellendruckaufschlussverfahren
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit, 2017 Kurzfassung : Aufgrund arbeitsmedizinisch-toxikologisch abgeleiteter Beurteilungsmaßstäbe für zahlreiche Metalle und ihre Verbindungen ...
- Herstellung von Referenzmaterialien für anorganische Säuren unter Einsatz eines piezoelektrischen Mikrodosierers
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit, 2016 Kurzfassung : Gegenstand dieser Arbeit war die Herstellung von Referenzmaterialien für die anorganischen Säuren Phosphor- und ...
- Einsatz eines piezoelektrischen Mikrodosiersystems zur Herstellung von Referenzmaterialien
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit, 2015 Kurzfassung : Das Ziel dieser Arbeit war die Weiterentwicklung und Optimierung eines vorhandenen Mikrodosiersystems zur Herstellung ...
- Entwicklung und Validierung der Kanisterprobenahmetechnik mit TD-GC-FID und SIFT-MS Analytik
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit, 2022 Kurzfassung : Leicht flüchtige Kohlenstoffverbindungen (volatile organic compounds, kurz VOCs) können für den Menschen toxisch sein ...
- Evaluierung des röntgendiffraktometrischen und IR-spektroskopischen Verfahrens zur Bestimmung von Cristobalit in Stäuben
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit, 2022 Kurzfassung : Die bisher auffälligen Diskrepanzen zwischen der analytischen Bestimmung von Cristobalit in Staubproben mittels ...