Physikalische Einwirkungen und Ergonomie
Im Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) betreute Dissertationen, Master- und Bachelorarbeiten
- AR-Visualisierung von Magnetfeldern
- Hochschule : Universität Koblenz Landau, Masterarbeit 2022 Kurzfassung : Magnetische Felder sind durch die Vielzahl an elektronischen Geräten in unserem Alltag omnipräsent. Auch an Arbeitsplätzen ...
- Einfluss von Datenbrillen bei Kommissionieraufgaben auf ergonomische, biomechanische und subjektive Parameter
- Hochschule : Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Masterarbeit 2018 Kurzfassung : Die zunehmende Einführung neuer Technologien in der Industrie ("Industrie 4.0") stellt neue Anforderungen ...
- Einsatz eines Dosimeters zur Erfassung von Hand-Arm-Vibrationen im Vergleich mit normgerechten Messungen
- Hochschule : Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bachelorarbeit 2017 Kurzfassung : Gegenstand dieser Arbeit war der Vergleich zweier Messsysteme zur Erfassung von Hand-Arm-Vibrationen. Ziel war ...
- Störbeeinflussung von kardialen Implantaten durch elektromagnetische Felder von Warensicherungssystemen
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Bachelorarbeit 2017 Kurzfassung: In Deutschland werden jährlich über 100 000 Herzschrittmacher und Defibrillatoren implantiert und die Tendenz ist ...
- Entwicklung eines Algorithmus zur Evaluierung von "Arbeiten mit angehobenen Armen" auf Basis kinematischer Messdaten
- Hochschule : Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen, Bachelorarbeit 2017 Kurzfassung : Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin berichtet, dass 2015 rund 22,15 % der gesamten ...
- Evaluierung und Optimierung des virtuellen Schulter-Arm-Kettenmodells eines vorwärtskinematischen Messsystems
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit 2016 Kurzfassung : Virtuelle Modelle des Menschen werden immer da eingesetzt, wo animierte menschliche Figuren in virtuellen Räumen ...
- Weiterentwicklung eines Messsystems zur Erfassung der Ankopplungskräfte an vibrierenden handgehaltenen Maschinen - Analyse der Messabweichung und Kalibriermöglichkeiten
- Hochschule : Universität Siegen, Masterarbeit 2016 Kurzfassung : Die Ankopplungskräfte zwischen der menschlichen Hand und vibrierenden Werkzeuggriffen haben einen hohen Einfluss auf die ...
- Konzeption und Implementierung einer Datenbrillen-Anwendung zum Einsatz als Biofeedbacksystem durch kabellos verbundene Inertialsensoren
- Hochschule : Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bachelorarbeit 2016 Kurzfassung : Inhalt dieser Arbeit war die Konzipierung, Implementierung und Evaluierung einer Datenbrillen-Anwendung als ...
- Biomechanische Modellbildung und Simulation zur Untersuchung der Ergonomie am Arbeitsplatz hinsichtlich der Bestimmung und Auswirkung von Überlastungen der Lendenwirbelsäule
- Hochschule : Universität Stuttgart, Promotion 2015 Kurzfassung : Seit Jahrzehnten beschäftigt sich die Wissenschaft mit der häufig diskutierten Frage, wie komplexe Bewegungen in unserem ...
- Messung der Hand- und Arm-Vibration durch Smartwatches – Voruntersuchung zur Methodenentwicklung
- Hochschule: Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bachelorarbeit 2015 Kurzfassung: Noch heute stellt in der Hand-Arm-Vibrationsmessung die Erfassung der Schwingungseinwirkungsdauer eines gesamten ...
- Charakterisierung der Schallfelder und der Schallleistung von omnidirektionalen Messlautsprechern
- Hochschule : Universität Köln, Bachelorarbeit 2017 Kurzfassung : Eine schlechte Raumakustik in Arbeitsräumen führt zu einem hohen Lärmpegel, der sich auf die Arbeit und langfristig auch auf die ...
- Erstellung eines biomechanischen Modells zur Abschätzung der Halswirbelsäulenbelastung bei beruflichen Tätigkeiten
- Hochschule : Universität Koblenz-Landau, Masterarbeit 2018 Kurzfassung : Inhalt dieser Arbeit war die Entwicklung eines biomechanischen Halswirbelsäulenmodells, mit dem Flexionen und Extensionen ...
- AR-Visualisierung von Magnetfeldern
- Hochschule : Universität Koblenz Landau, Masterarbeit 2022 Kurzfassung : Magnetische Felder sind durch die Vielzahl an elektronischen Geräten in unserem Alltag omnipräsent. Auch an Arbeitsplätzen ...
- Objektive und subjektive Belastung der Schulter bei statischen und dynamischen Aufgaben
- Hochschule : Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bachelorarbeit 2022 Kurzfassung : Beschäftigte in der Bau- und Montageindustrie sind häufig von muskuloskelettalen Beschwerden im ...
- Datenerhebung und Untersuchung der Kombinationsbelastungen durch Hand-Arm-Vibrationen und ungünstige Körperhaltungen
- Hochschule : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Bachelorarbeit 2022 Kurzfassung : Überkopfarbeiten und ungünstige Hand-Arm-Haltungen können zu Muskel-Skelett-Belastungen führen. Eine zusätzliche ...