Auf unserer Internetseite können Sie sich online für unsere Seminare anmelden. Sie erhalten in diesem Fall sofort eine automatisch generierte Nachricht über den Eingang Ihrer Anmeldung.
Jede Anmeldung ist verbindlich und wird innerhalb von ca. zwei Wochen von uns beantwortet. Wir sind bestrebt, Ihre Seminar- und Terminwünsche zu erfüllen. Die verbindliche Anmeldung umfasst auch die abschließende Seminarevaluation. Mit der Bestätigungsantwort kommt der Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Fachliche und organisatorische Fragen zum Seminar beantworten Ihnen gern unsere Ansprechpersonen, die Sie der jeweiligen Seminarbeschreibung entnehmen können. Sie erhalten ca. vier Wochen vor Seminarbeginn eine Einladung. Andere Allgemeine Geschäftsbedingungen der Vertragsperson gelten nicht.
Bitte zahlen Sie den Seminarpreis innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Alle Seminarpreise sind von der Umsatzsteuer befreit. Nicht im Seminarpreis enthalten ist der Preis für die Übernachtung und für die Verpflegung zu den Hauptmahlzeiten. Für Beschäftigte der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand wird der Seminarpreis nicht in Rechnung gestellt. Eventuelle Abweichungen zu dieser Regelung finden Sie in den jeweiligen Seminarbeschreibungen.
Die Stornierung der Anmeldung zum Seminar ist schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Wenn Sie den Seminarpreis bereits überwiesen haben, erstatten wir Ihnen diesen umgehend in vollem Umfang zurück. Bei einer späteren Stornierung werden folgende Stornierungskosten fällig: Bis 7 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminarpreises, danach 100 % Seminarpreis. Wird eine Ersatzperson angemeldet, entfallen die Stornierungskosten.
Soweit kein Seminarpreis zu entrichten ist, gilt folgende Regelung: Wenn Sie bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn Ihre Anmeldung schriftlich stornieren, entstehen Ihnen keine Kosten. Bei späterer Stornierung erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 40 Euro pro Person. Das gilt nicht, wenn eine Ersatzperson angemeldet wird.
Die Preise für die Übernachtung und für die Verpflegung zu den Hauptmahlzeiten finden Sie bei der Online-Anmeldung "Übernachtung". Alle aufgeführten Preise enthalten die Umsatzsteuer. Sollte das Akademiehotel Dresden ausgebucht sein, reservieren wir Ihnen ein gleichwertiges Zimmer in einem unserer Partnerhotels. Die Reservierung wird bis 18 Uhr am Anreisetag gehalten. Bei späterer Anreise bitten wir um Mitteilung, andernfalls behalten wir uns vor, das Zimmer weiter zu vergeben. Beschäftigte der Unfallversicherungsträger werden i. d. R. mit Vollpension von Amts wegen untergebracht. Bitte zahlen Sie den Preis für die Hotelleistungen direkt an der Hotelrezeption. Dies ist in bar oder per Karte (alle gängigen Karten werden akzeptiert) möglich. Das Zahlen mittels Barscheck ist nicht möglich!
Die Stornierung der bestellten Hotelleistungen muss schriftlich bis 14 Tage vor Anreise kostenlos vorgenommen werden. Bei einer späteren Stornierung ergeben sich folgende Stornierungskosten: Bis einem Tag vor Anreise 50 % des Übernachtungspreises, am Tag der Anreise 100 % des Übernachtungspreises.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Stornierung an die folgende Adresse:
Akademiehotel Dresden
Königsbrücker Landstr. 2
01109 Dresden
E-Mail: rezeption.akademiehotel@dguv.de
Die Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Partnerhotels.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren vorbehalten müssen, z. B. wegen Ausfall einer Dozentin bzw. eines Dozenten oder wegen zu geringer Anzahl an Teilnehmenden. In jedem Fall sind wir bemüht, Ihnen Absagen oder notwendige Änderungen des Programms sofort mitzuteilen, spätestens jedoch bis 5 Arbeitstage vor dem geplanten Seminartermin. Selbstverständlich erstatten wir Ihnen umgehend den bezahlten Seminarpreis.
Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder jegliche sonstige Nutzung der Seminarunterlagen ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Einwilligung durch das IAG gestattet. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an uns.
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Seminaranmeldung übermittelt werden (Name, Anschrift, E-Mail- Adresse etc.), werden von uns ausschließlich zur Abwicklung der Vertragsbeziehungen und gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Nutzung der Online- Anmeldung obliegt Ihrer freien Entscheidung. Wir schützen Ihre Daten mit den notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um einen möglichen Missbrauch durch Dritte zu verhindern. Wir können jedoch keine Haftung für einen nicht auszuschließenden Missbrauch übernehmen. Die allgemeinen Datenschutzbestimmungen der DGUV finden Sie hier.