Holz

  • Praxisfeld Holz

Gefährliche Maschinen und trotzdem sicher arbeiten - das ist möglich!

Um den Beweis anzutreten, haben wir eine komplette Werkstatt zur Holzbearbeitung eingerichtet. Dort vermitteln Dozenten umfangreiche Kenntnisse rund um die Holzverarbeitung und machen die Zusammenhänge für die Teilnehmer praktisch erlebbar. Angepasst an das aktuelle Unfallgeschehen werden Seminarinhalte aufbereitet, Hilfsmittel und Vorrichtungen vorgestellt. Dabei verbinden wir Anwendungsvielfalt mit einem Höchstmaß an Sicherheit.

Weitere Themen, für die sich dieses Praxisfeld eignet sind Ergonomie, Gefährdungsbeurteilung, Lärm an Maschinen, Staubemission und Brandschutz.

Ausstattung des Praxisfeldes

  • Standardholzbearbeitungsmaschinen wie Formatkreissäge, Tischfräsmaschine, Abricht- und Dickenhobelmaschine, Bandsäge, Schleif- und Bohrmaschinen etc.
  • Ein modernes CNC Bearbeitungszentrum
  • Ein umfangreiches Sortiment an handgeführten Holzbearbeitungsmaschinen
  • Multifunktionstische und CMS Module zum Umrüsten handgeführter Maschinen in stationäre Maschinen
  • Verschiedene Plattentransportwagen
  • Einen vielseitig einsetzbaren Montagearbeitstisch
  • Zahlreiche Hand- und Maschinenwerkzeuge
  • Einen Absaugtisch für Handschleifarbeiten
  • Verschieden Mobilentstauber
  • Eine moderne Absauganlage mit Filteranlage und Brikettierpresse

Themen in diesem Praxisfeld

  • Sicherer Umgang mit stationären und handgeführten Holzbearbeitungsmaschinen
  • Manipulation von Schutzeinrichtungen
  • Staub- und Explosionsschutz, Absaugtechnik und Filteranlagen, Mobilentstauber
  • Lüftungstechnik
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Unterweisung
  • Unfalluntersuchung
  • Trainings zur Begehung von Werkstätten
  • Anfertigen von Werkstücken durch die Seminarteilnehmer
  • Anwendung von selbstgefertigten Vorrichtungen und Hilfsmitteln
  • Ergonomie bei der Holzbearbeitung

Kontakt

Mario Pahlke
Tel.: +49 30 13001-2253