Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) spielt eine wichtige Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz. Nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) besteht die zentrale Aufgabe der Sifa darin, den Arbeitsgeber in allen Fragen des Arbeitsschutzes einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu beraten und zu unterstützen.
Aufgabe des Arbeitgebers ist es, sich vor der Bestellung einer Sifa von deren Eignung zu überzeugen. Diese Kriterien sind im § 7 ASiG beschrieben. Sollte der Arbeitgeber nicht sicher sein, ob die zu bestellende Sifa diese Kriterien erfüllt, kann er sich an die oberste Arbeitsschutzbehörde des für das Unternehmen/ den Betrieb zuständigen Bundeslandes wenden.
Zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgabe muss die Sifa über umfangreiche Kompetenzen verfügen. Dazu bietet die DGUV Akademie entsprechende Kurse an.
Der Qualifizierungslehrgang zum Erwerb der sicherheitstechnischen Fachkunde umfasst einen branchenübergreifenden Qualifikationsteil mit den Lernfeldern 1-5 und einen branchenspezifischen Qualifikationsteil mit dem Lernfeld 6. Die DGUV Akademie bietet das Lernfeld 6 im Auftrag der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand an.
Der Qualifizierungslehrgang wird an der DGUV Akademie in Form von Kursen angeboten. In der Beschreibung des Qualifizierungslehrgangs und der Prüfungsordnung sind alle Informationen zum Aufbau, Ablauf und Umfang beschrieben.
Sifas, die schon über die sicherheitstechnische Fachkunde verfügen und jetzt im Bereich des öffentlichen Dienstes tätig werden wollen, können die branchenspezifischen Kenntnisse in der branchenspezifischen Qualifizierung (Lernfeld 6) im Auftrag der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand erwerben. Alle Informationen hierzu sind in der der Beschreibung der branchenspezifischen Qualifizierung und der Prüfungsordnung zusammengefasst.
INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit – Lernfelder 1-5
Branchenspezifische Qualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand – Lernfeld 6
Die DGUV Akademie bietet mehrmals pro Jahr eine Online-Informationsveranstaltung an, um den Qualifizierungslehrgang des Lehrgangsträgers DGUV Akademie vorzustellen und Fragen zu beantworten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die nächsten Veranstaltungen finden zu folgenden Terminen von 13:00-15:00 Uhr statt: