Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt unser Check-up Homeoffice auf einen Blick.
Unsere kompakte Broschüre stellt Szenarien, Methoden & Technik für die Umstellung auf Onlineformate vor. Für die praktische Umsetzung gibt es Tipps & eine Checkliste.
Diese Fachtagung am 05. und 06.05.2021 bietet einen praxisnahen Querschnitt aus aktuellen Entwicklungen und Diskussionen zum Thema.
Für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht das IAG weitere qualifizierte Dozentinnen und Dozenten. Die Unterlagen für die Bewerbung sind über das Deutsche Vergabeportal erhältlich.
Für den Erfolg von Online-Veranstaltungen und -Seminaren sind eine Reihe von Faktoren wichtig. Das IAG hat eine Checkliste entwickelt, die Unterstützung bietet.
Unser Seminarprogramm für Präventionsfachleute, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Fachkräfte & Lehrende ist online – mit bewährten Angeboten und neuen spannenden Seminaren.
Online nach Zielgruppen, Terminen und Stichworten suchen und sich per Mausklick gleich zum Seminar anmelden
In unserer Forschung steht der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit im Mittelpunkt.
Das IAG berät Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die versicherten Betriebe zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.
Arbeitssituationen oder -abläufe analysieren, bewerten und verbessern - in mehr als 20 themenspezifisch ausgestatteten Räumen