Die Veranstaltungsreihe „Die Zukunft der Arbeit“ beschäftigt sich am 30. und 31.03.2023 mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Präventionsarbeit. Ziel ist es, das Thema kritisch zu hinterfragen und Zusammenhänge freizulegen.
Die 6. Fachtagung in der Reihe "Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psychotherapie" findet am 27. und 28.04.2023 statt. Im Fokus stehen Austausch und Vernetzung.
Die Auswirkungen des Klimawandels sind überall spürbar und machen auch vor der Kita nicht halt. Am 16. und 17.06.2023 steht das Thema im Mittelpunkt des Kita-Symposiums.
Für die Ausbildungs-Lehrgänge zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht das IAG weitere qualifizierte Dozentinnen und Dozenten. Die Unterlagen für die Bewerbung sind über das Deutsche Vergabeportal erhältlich.
Unsere Bildungsangebote für Präventions-Fachleute, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Fachkräfte & Lehrende sind online – mit bewährten Angeboten und neuen spannenden Themen.
Online nach Zielgruppen, Terminen und Stichworten suchen und sich per Mausklick gleich zum Seminar anmelden
In unserer Forschung steht der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit im Mittelpunkt.
Das IAG berät Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die versicherten Betriebe zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.
Arbeitssituationen oder -abläufe analysieren, bewerten und verbessern - in mehr als 20 themenspezifisch ausgestatteten Räumen