• DGUV
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Karriere
  • English
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Zum Twitter-Kanal des IAG
Xing
LinkedIn
Menü
  • Themen
    • Digital unterstütztes Lernen, Tagen und Arbeiten
    • Wertewandel in der Arbeitswelt
    • Psychische Belastung und Gesundheit bei der Arbeit
    • Demografischer Wandel in der Arbeitswelt
    • Verkehrssicherheit und berufsbedingte Mobilität
    • Evaluation von Präventionsmaßnahmen
  • Qualifizierung
    • Aktuelles & Organisation
    • Ausbildung von Aufsichtspersonen
    • Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
    • Fachthemen der Prävention
    • Fortbildung für Arbeits- und Betriebsmedizin
    • Lehren und Lernen
    • Studiengänge
    • Zertifikatsprogramme
  • Veranstaltungen
    • DGUV Congress Netzwerkstatt
    • DGUV-Fachgespräch digisund
    • DGUV-Online-Learning-Tage
    • Digital-Dialoge
    • Dresdner Forum Prävention
    • Dresdner Kita-Symposium
    • Fachgespräch Evaluation
    • Fachgespräch Nachhaltigkeit
    • Fachtagung Schnittstellen
    • Forum Sichere gesunde Hochschule
    • IAG-Trainertage
    • IAG Wissensbörse Prävention
    • Praxistag Prävention
    • Die Zukunft der Arbeit
    • Internationale Konferenzen
  • Praxisfelder
    • Allgemeinpsychologische Experimente
    • Arbeiten und Pause
    • Beleuchtung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Biofeedback
    • Demografie
    • Elektrotechnik / Steuerungstechnik
    • Ergonomie - Arbeitsplatz und Arbeitsmittel
    • Ergonomie - Büro
    • Evaluation und Testdiagnostik
    • Gefahrstoffe
    • Holz
    • Klima
    • Lärm
    • Mehrzweckhalle
    • Metall
    • Multitasking
    • Stresskammer
    • Verkehrssimulation
    • Vibration
  • Publikationen
  • Wir über uns
    • Aktuelle Hinweise zum Corona-Virus
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Qualitätsmanagement
    • Prüf- und Zertifizierungsstelle im DGUV Test
    • Anfahrt
© IAG/Oesen

Lernräume

© IAG/Floß

Praxisfelder

© IAG/Floß

Methodenvielfalt

© IAG/Floß

Forschung und Entwicklung

© IAG/Floß

Beratung

© IAG/Muench

Tagungen und Kongresse

Aktuelle Meldungen

© IAG, denisismagilov – stock.adobe.com

sicher + gesund = nachhaltig!?

Die Veranstaltungsreihe „Die Zukunft der Arbeit“ beschäftigt sich am 30. und 31.03.2023 mit der Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Präventionsarbeit. Ziel ist es, das Thema kritisch zu hinterfragen und Zusammenhänge freizulegen.

Mehr Informationen
© IAG, melita-stock.adobe.com

Depressionen in der Arbeitswelt

Die 6. Fachtagung in der Reihe "Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psychotherapie" findet am 27. und 28.04.2023 statt. Im Fokus stehen Austausch und Vernetzung.

Mehr Informationen
Key Visual der Veranstaltung

11. Dresdner Kita-Symposium

Die Auswirkungen des Klimawandels sind überall spürbar und machen auch vor der Kita nicht halt. Am 16. und 17.06.2023 steht das Thema im Mittelpunkt des Kita-Symposiums.

Mehr Informationen
Leitmotiv Sifa-Ausbildung

Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter gesucht

Für die Ausbildungs-Lehrgänge zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht das IAG weitere qualifizierte Dozentinnen und Dozenten. Die Unterlagen für die Bewerbung sind über das Deutsche Vergabeportal erhältlich.

Jetzt bewerben
Junger Mann und junge Frau lächeln freundliche in die Kamera, dazwischen der Text

Seminare & Workshops 2023

Unsere Bildungsangebote für Präventions-Fachleute, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, betriebliche Fachkräfte & Lehrende sind online – mit bewährten Angeboten und neuen spannenden Themen.

Seminare finden und buchen

Auf einen Blick

Bildungsangebote

Seminare

Online nach Zielgruppen, Terminen und Stichworten suchen und sich per Mausklick gleich zum Seminar anmelden

Zur Seminardatenbank des IAG

Forschung

Forschung

In unserer Forschung steht der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit im Mittelpunkt.

Mehr Informationen

Beratung

Praxisfeld BGM

Das IAG berät Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die versicherten Betriebe zur Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.

Mehr Informationen

Praxisfelder

Praxisfeld Beleuchtung

Arbeitssituationen oder -abläufe analysieren, bewerten und verbessern - in mehr als 20 themenspezifisch ausgestatteten Räumen

Mehr Informationen

Quicklinks und Services

  • Seminare finden und buchen
  • Lernportal ILIAS
  • IAG Infodienst
  • Akademiehotel Dresden
  • DGUV Congress
  • DGUV Akademie Dresden
Haben Sie Fragen?
Unter 0800 6050404 erreichen Sie die Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung
Drucken Seitenfeedback Webcode: d5230
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Karriere
  • English