Mangel an Fachkräften und alternde Belegschaften: Das sind die auffälligsten Faktoren, die der demografische Wandel für Betriebe mit sich bringt. Demografie-Coaches beraten Unternehmen, wie sie hierauf gezielt und ergebnisorientiert reagieren können. Wie können Unternehmen aber erkennen, dass Anbieter von Demografieberatungen ihre Dienstleistung tatsächlich fundiert und professionell erbringen?
Hier setzt die Idee der Zertifizierung an: Seit 2021 werden in Dresden am IAG ausschließlich solche Personen zum „zertifizierten Demografie-Coach“ zertifiziert, die in einem klar strukturierten, transparenten Verfahren nachweisen konnten, dass sie über die erforderliche fachliche, methodische, soziale und personale Kompetenz verfügen. Dabei entspricht das Zertifizierungsprogramm den hohen Anforderungen an Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO/IEC 17024. Die Befristung der Zertifikate auf vier Jahre mit Möglichkeit der Re-Zertifizierung stellt sicher, dass der Demografie-Coach seine Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem aktuellen Stand hält und auch neue Entwicklungen in seiner Beratungstätigkeit berücksichtigt.
Voraussetzung für die Prüfung und Zertifizierung zum Demografie-Coach sind:
Die Prüfung umfasst zwei Teile: eine Arbeitsprobe und eine mündliche Prüfung.
Die Details zu den Zugangsvoraussetzungen sowie zu den Inhalten und zum Ablauf der Prüfung sind in den entsprechenden Prüfgrundsätzen aufgelistet.