Besteht für Versicherte die Erfordernis von orthopädischem Fußschutz, treten viele Fragen auf. Sie reichen von den anzuwendenden Rechtsgrundlagen und der technischen und rechtlichen Konformität über die Möglichkeiten der orthopädischen Versorgung bis hin zur Kostenregelung. Das anhängende Dokument gibt grundsätzliche Hinweise zur Thematik.
Datenbank Orthopädischer Fußschutz
(Stand: Juli 2020)
Bei der Auswahl des geeigneten orthopädischen Fußschutzes sind auf der Grundlage der medizinischen Erfordernisse selbstverständlich auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Denn nicht jede Schuhhöhung oder orthopädische Einlagenversorgung erfordert die Anfertigung orthopädischer Maßschuhe. Welche Variante ist jedoch für den jeweiligen Einzelfall die richtige und welcher Schuhhersteller kann was liefern? Die Schwierigkeit für den Anwender besteht bekanntlich darin, dass nicht jeder Hersteller alle Varianten und Ausführungen von orthopädischem Fußschutz anbietet.
Das Sachgebiet "Fußschutz" im Fachbereich "Persönliche Schutzausrüstungen" (FB "PSA") hat sich daher dieser Thematik angenommen und favorisiert das nachfolgend aufgeführte "Stufen-Modell" für baumustergeprüften Fußschutz.
Auf freiwilliger Basis wird Herstellern hier die Möglichkeit gegeben, ihr Leistungsspektrum zu baumustergeprüftem orthopädischem Fußschutz zu präsentieren.
Grundlage für die Aufnahme in die Listen der Stufen I - III ist eine eigenverantwortliche Selbstauskunft des Herstellers mit Beleg der jeweiligen EU-Baumusterprüfbescheinigungen. Insofern ist ausschließlich der jeweilige Hersteller für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben zu seinen Produkten verantwortlich.
Eine qualitative Bewertung der aufgeführten Produkte durch den FB PSA findet nicht statt.
Die Hersteller sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Durch Anklicken des Herstellers gelangen Sie zum jeweiligen Angebot in der jeweiligen Stufe.
Die Listungen haben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Stufe I - Industriell gefertigter Schuh mit individueller orthopädischer Einlagenversorgung und/oder orthopädischer Zurichtung
Orthopädische Einlagenversorgung
-
ABEBA, 66386 St. Ingbert (PDF, 18 kB, nicht barrierefrei)
-
Baak GmbH & Co. KG, 47638 Straelen (PDF, 72 kB, nicht barrierefrei)
-
BATA, Industrials, NL-5684 ZC Best (PDF, 141 kB, nicht barrierefrei)
-
BAUERFEIND AG, 07937 Zeulenroda-Triebes (PDF, 46 kB, nicht barrierefrei)
-
BIG Arbeitsschutz GmbH, 21244 Buchholz (PDF, 46 kB, nicht barrierefrei)
-
GREEN COMFORT MEDICAL, 38667 Bad Harzburg (PDF, 25 kB, nicht barrierefrei)
-
HAIX-SCHUHE GmbH, 84048 Mainburg (PDF, 66 kB, nicht barrierefrei)
-
HARTMANN, 35684 Dillenburg-Frohnhausen (PDF, 6,67 MB)
-
L. Priebs GmbH & Co. KG, 45721 Haltern am See (PDF, 25 kB, nicht barrierefrei)
-
LEMAITRE Deutschland GmbH, 33415 Verl (PDF, 26 kB, nicht barrierefrei)
-
MANDER-MALMS Schuhtechnik GmbH, 34281 Gudensberg (PDF, 83 kB, nicht barrierefrei)
-
Neskrid 4Allfeet BV, NL-5121 ML Rijen (PDF, 42 kB, nicht barrierefrei)
-
OrthoTech GmbH, 82131 Gauting-Stockdorf (PDF, 15 kB, nicht barrierefrei)
-
OTTER SCHUTZ GmbH, 45479 Mülheim / Ruhr (PDF, 51 kB, nicht barrierefrei)
-
SCHEIN Orthopädie Service KG, 42897 Remscheid (PDF, 3,2 MB, nicht barrierefrei)
-
SCHÜRR-SCHUHVERTRIEB GmbH, 37235 Hessisch Lichtenau (PDF, 18 kB, nicht barrierefrei)
-
SEIDL Orthopädie-Schuhtechnik, 93047 Regensburg (PDF, 60 kB, nicht barrierefrei)
-
SPRINGER AKTIV AG, 13047 Berlin (PDF, 47 kB, nicht barrierefrei)
-
STABILIUS SAFETY GmbH, 86720 Nördlingen (PDF, 15 kB, nicht barrierefrei)
-
STEITZ SECURA, 67292 Kirchheimbolanden (PDF, 84 kB, nicht barrierefrei)
-
THANNER, 89420 Höchstädt (PDF, 70 kB, nicht barrierefrei)
-
UVEX, 90766 Fürth (PDF, 51 kB, nicht barrierefrei)
Orthopädische Zurichtung, z.B. Schuherhöhung bis zu 3 cm, Sohlenranderhöhungen innen/außen; Zehenkappenvergrößerung
-
HAIX-SCHUHE GmbH, 84048 Mainburg (PDF, 67 kB, nicht barrierefrei)
-
L. Priebs GmbH & Co. KG, 45721 Haltern am See (PDF, 25 kB, nicht barrierefrei)
-
MASCOT International, DK-8600 Silkenbourg (PDF, 12 kB, nicht barrierefrei)
-
OrthoTech GmbH, 82131 Gauting-Stockdorf (PDF, 15 kB, nicht barrierefrei)
-
Secosol Schuhfinder
-
SOLOR, 66954 Pirmasens (PDF, 18 kB, nicht barrierefrei)
-
STABILIUS SAFETY GmbH, 86720 Nördlingen (PDF, 16 kB, nicht barrierefrei)
-
STEITZ SECURA, 67292 Kirchheimbolanden (PDF, 81 kB, nicht barrierefrei)
-
THANNER, 89420 Höchstädt (PDF, 41 kB, nicht barrierefrei)
-
UVEX, 90766 Fürth (PDF, 50 kB, nicht barrierefrei)
Stufe II - Industrielle Fertigungsweise/Bausätze für orthopädische Maßschuhe
-
BATA, Industrials, NL-5684 ZC Best (PDF, 82 kB, nicht barrierefrei)
-
SOLOR, 66954 Pirmasens (PDF, 18 kB, nicht barrierefrei)
-
THANNER, 89420 Höchstädt (PDF, 61 kB, nicht barrierefrei)
Stufe III - Orthopädische Maßschuhe in handwerklicher Fertigung