• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
zum Facebook-Kanal der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Zum Twitter-Kanal der DGUV
Xing
LinkedIn
Menü
  • Sachgebiete
    • Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung
    • Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen
      • Lärm
      • Vibrationen
        • Fachveröffentlichungen
        • Kennwertrechner
        • Arbeitsmed. Vorsorge bei Belastungen durch "Vibrationen"
        • Gesetze/Verordnungen
        • Normen
        • Fachkongresse/Forschung
      • Fertigungsgestaltung
      • Datenbrillen in Holz- und Metallbranchen
      • Ansprechpersonen SG FALV
    • Holzbe- und -verarbeitung (SG Holz)
    • Hütten-, Walzwerksanlagen, Gießereien und Hebetechnik
    • Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation
    • Oberflächentechnik und Schweißen
    • Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge (SG SMSA)
  • Prüfstellen
    • Holz
    • Oberflächentechnik und Anschlagmittel
    • Maschinen und Fertigungsautomation
    • Hebezeuge, Sicherheitskomponenten und Maschinen (HSM)
  • Fragen und Antworten
    • Neue Maschinenrichtlinie
    • Not-Halt auf Handbediengeräten
  • Veranstaltungen
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • Publikationen
    • DGUV Branchenregeln des FB Holz und Metall
    • DGUV Regelwerk des FB Holz und Metall
    • Fachbereich AKTUELL
    • Zurückgezogene Fachbereich AKTUELL
  • Industrie 4.0
    • Digitalisierung der Produktion
    • Rechtsrahmen, Normung
    • Veranstaltungen
    • Positionen, Veröffentlichungen
  • Wir über uns
  • Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung
  • Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen
    • Lärm
    • Vibrationen
      • Fachveröffentlichungen
      • Kennwertrechner
      • Arbeitsmed. Vorsorge bei Belastungen durch "Vibrationen"
      • Gesetze/Verordnungen
      • Normen
      • Fachkongresse/Forschung
    • Fertigungsgestaltung
    • Datenbrillen in Holz- und Metallbranchen
    • Ansprechpersonen SG FALV
  • Holzbe- und -verarbeitung (SG Holz)
  • Hütten-, Walzwerksanlagen, Gießereien und Hebetechnik
  • Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation
  • Oberflächentechnik und Schweißen
  • Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge (SG SMSA)
  • Start
  • Sachgebiete
  • Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen
  • Vibrationen
  • Fachkongresse/Forschung

Fachkongresse/Forschung

  • Europäische Forschungsprojekte Vibration - VIB-TOOL
  • VDI-Tagung "Humanschwingungen" 2016 in Würzburg
  • Internationale Kongresse zu Hand-Arm-Vibration bzw. Ganzkörper-Vibration: Übersicht www.humanvibration.com, betreut von: Human Factors Research Unit, Institute of Sound and Vibration, University of Southampton
  • Europäische Forschungsprojekte zu Vibrationseinwirkungen auf den Menschen bei der Arbeit, Übersicht bei www.humanvibration.com, betreut von: Human Factors Research Unit, Institute of Sound and Vibration, University of Southampton
Drucken Seitenfeedback Webcode: d545937
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Informationen für
  • Unternehmen
  • Beschäftigte
  • Kita / Schule / Uni
  • Ehrenamt
  • Haushaltshilfen
  • Ärzte und Krankenhäuser
Die DGUV
  • Aufgaben
  • Prävention
  • Selbstverwaltung
  • Mitglieder
  • Ihr Weg zu uns
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt