Sachgebiet Barrierefreie Arbeitsgestaltung

Aktuelle Meldungen

Öffentliche Kommentierung der „Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache“

Am 3. März erschien der Entwurf der DIN SPEC 33429 "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache". Die Veröffentlichung der Endfassung soll voraussichtlich im Herbst 2023 erfolgen. Sie wird kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Kommentierungen zum aktuellen Entwurf sind bis zum 3. Mai 2023 möglich.

Weitere Informationen

 

4. Forum Barrierefreie Arbeitsgestaltung

Am 28.11.2022 fand das Online-Forum zum Thema "Inklusion im Betrieb" statt. Durchgeführt wurde es von der VBG in Zusammenarbeit mit dem DGUV Sachgebiet Barrierefreie Arbeitsgestaltung. Die Videos der einzelnen Beiträge und die zugehörigen Präsentationen stehen jetzt auf der Website der VBG zum Download zur Verfügung.

Download der Beiträge

 

Save-the-Date: Konferenz zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Am 2. Juni 2022 veranstaltet die Bundesfachstelle Barrierefreiheit gemeinsam mit dem DIN und Bitkom die hybride Konferenz "Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Hintergründe, Umsetzung und Praxisbeispiele". Zielgruppe der Veranstaltung sind Vertreter der Wirtschaft, der Normung und weitere Stakeholder, die für die Umsetzung des BFSG Verantwortung tragen.

Weitere Informationen

 

3. Forum Barrierefreie Arbeitsgestaltung – Digitale Teilhabe jetzt online abrufbar

Am 16.12.2021 fand das VBG-Forum zur digitalen Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem DGUV-Sachgebiet Barrierefreie Arbeitsgestaltung als Live-Stream statt. Die Videos und Vorträge des 3. Forums Barrierefreie Arbeitsgestaltung stehen ab sofort online auf der Website der VBG zur Verfügung.

Weitere Informationen

 

Betrieblicher Infektionsschutz - Regeln am Arbeitsplatz (Leichte Sprache)

Das Informationsblatt beschreibt für Beschäftigte in Leichter Sprache die Regeln, die mit dem neuen Infektionsschutzgesetz am 24.11.2021 in Kraft getreten sind (3G-Regel usw.).

Weitere Informationen