Der Begriff Barrierefreiheit steht zunächst einmal für Zugänglichkeit. Sie soll Menschen mit Behinderungen eine unabhängige Lebensführung und die volle Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglichen. Es geht dabei also nicht allein um z.B. Zugang zu Gebäuden. Vielmehr sollen alle im Leben notwendigen Aktionen und Kontakte für jeden Menschen eigenständig erlebbar werden. Damit ist Barrierefreiheit auch in der Kommunikation, Kultur, Transportmittel und das Ziel.
Barrierefreiheit im Betrieb umfasst die Zugänglichkeit, die Kommunikation, die Möglichkeit der gleichberechtigten Teilhabe an Fortbildung und Chancengleichheit und vieles mehr.