Liebe Leserinnen und Leser,
auch wenn die Pandemie all unsere Aufmerksamkeit beansprucht, sollten wir andere Ereignisse nicht aus den Augen verlieren.
Weiterlesen
Beim Inklusionspreises für die Wirtschaft werden beispielhafte Projekte gesucht zur Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Behinderungen, zur Weiterbeschäftigung von leistungsgewandelten Mitarbeitenden oder zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit.
... wurden 2019 von den Unfallversicherungsträgern für die Heilbehandlung der Versicherten aufgewendet.
Seit Jahresbeginn arbeitet die DGUV mit China an einem Projekt im Bereich der Arbeitsunfallstatistik. Ziel ist des von der EU finanzierten Projektes ist es, Verfahren zur Erhebung und Auswertung von Daten über Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren in China zu entwickeln.
Anke Steinmetz ist neue Professorin für Physikalische und Rehabilitative Medizin der Unimedizin Greifswald. Sie hat eine von der DGUV neu eingerichtete Stiftungsprofessur inne und arbeitet in der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Rehabilitative Medizin.
Anfang des Jahres stellt die EU-Kommission den Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte (ESSR) vor. Die Spitzenorganisationen der deutschen Sozialversicherung, darunter die DGUV, haben sich mit einer Stellungnahme an der öffentlichen Konsultation beteiligt.
Im Februar dieses Jahres jähren sich die Ereignisse von Hanau und Volkmarsen. Bei solchen Ereignissen ist die gesetzliche Unfallversicherung in die Betreuung und Versorgung von Betroffenen eingebunden. DGUV Kompakt sprach darüber mit Michael Sauer, Geschäftsführer der Unfallkasse Hessen.
Die gesetzliche Unfallversicherung beendet zurzeit den Aufbau des zentralen Unternehmensverzeichnisses. Damit wird die erste Phase bei der Vereinheitlichung der bisherigen Mitgliedsnummern abgeschlossen. Ziel ist die Einführung einer einheitlichen Unternehmernummer zum Jahresbeginn 2023.
Brexit und sozialer Schutz
DSV-Stellungnahme: Alterndes Europa
Europäische Säule sozialer Rechte
DGUV und China kooperieren im Bereich der Arbeitsunfallstatistik
Faktencheck zu Mund-Nase-Bedeckungen
Unfallzahlen: Corona-Pandemie schlägt sich in Unfallstatistik nieder
Richtig lüften schützt - Fensteranhänger
Wegweiser für gesunde Pflegekräfte
Let’s talk! – Präventionsprogramm für Berufsschulen
Änderungen im Berufskrankheitenrecht
Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen
Krisenmanagement von Großschadensereignissen