6. Wissensbörse Prävention

  • Grafik: Person im Anzug zeigt auf digital dargestellte Personen, Titel: IAG Wissensbörse Prävention

Mensch-Roboter-Kollaboration 2.0 - Sichere Zusammenarbeit unter der neuen EU-Maschinenverordnung - am 5. und 6. März 2026

Wie gelingt die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter? Die Wissensbörse Prävention 2026 gibt Antworten – praxisnah, aktuell und interaktiv. Unter dem Leitmotiv "Sichere Zusammenarbeit nach der neuen EU-Maschinenverordnung" erwartet Sie ein spannendes Programm.

Highlights

  • Impulsvorträge zu den neuesten Entwicklungen der EU-Maschinenverordnung und Technologietrends
  • Workshops mit konkreten Lösungen aus der Praxis
  • Wissensbörse mit Themen von Sensorik bis Haftung
  • Live-Demonstrationen an Marktständen

Themenfelder

  • Gefährdungsbeurteilungen für kollaborative Robotersysteme
  • Rechtliche Verantwortung von Führungskräften
  • Ergonomie in MRK-Arbeitsplätzen

Zielgruppen

Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte und Expertinnen und Experten aus der Prävention, die die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter aktiv gestalten wollen - und dabei den Austausch mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis suchen.

Veranstalter

Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)
Königsbrücker Landstraße 2
01109 Dresden

Kontakt

Fachliche Koordination
Matthias Helbig
Tel.: +49 30 13001-2223

Organisation
René Dybek
Tel.: +49 30 13001-2411