• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Facebook
Instagram
Youtube
Xing
LinkedIn
Menü
  • Sachgebiete
    • Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung (SG FAI)
    • Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen (SG FALV)
    • Holzbe- und -verarbeitung (SG Holz)
    • Hütten-, Walzwerksanlagen, Gießereien (SG HWG)
    • Krane und Hebetechnik (SG KH)
    • Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation (SG MRF)
    • Oberflächentechnik (SG OT)
    • Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge (SG SMSA)
  • Prüfstelle
    • Produktzertifizierungsstelle
    • Personenzertifizierungsstelle
  • Forschung
  • Veranstaltungen
    • Geplante Veranstaltungen
    • 2025 - Dokumentation
    • 2024 - Dokumentation
    • 2023 - Dokumentation
    • 2022 - Dokumentation
    • 2021 - Dokumentation
    • 2020 - Dokumentation
    • 2019 - Dokumentation
    • 2018 - Dokumentation
    • 2017 - Dokumentation
    • 2016 - Dokumentation
    • 2015 - Dokumentation
  • Publikationen
    • DGUV Branchenregeln des FB Holz und Metall
    • DGUV Regelwerk des FB Holz und Metall
    • Fachbereich AKTUELL des FB Holz und Metall
    • Zurückgezogene Fachbereich AKTUELL des FB Holz und Metall
  • Wir über uns
  • Geplante Veranstaltungen
  • 2025 - Dokumentation
  • 2024 - Dokumentation
  • 2023 - Dokumentation
  • 2022 - Dokumentation
  • 2021 - Dokumentation
  • 2020 - Dokumentation
  • 2019 - Dokumentation
  • 2018 - Dokumentation
  • 2017 - Dokumentation
  • 2016 - Dokumentation
  • 2015 - Dokumentation
  • Start
  • Veranstaltungen
  • 2025 - Dokumentation

Fachveranstaltung "Maschinensicherheit Steuerungen"

Beiträge Referenten
Regulierte Intelligenz: Anforderungen an KI gemäß der Maschinen- und der KI-Verordnung (PDF, 2,4 MB, nicht barrierefrei) Dr. J. L. Gorenflos López
Assistenzsysteme & KI: Was Konstrukteure über den Menschen wissen müssen (PDF, 886 kB, nicht barrierefrei) U. Zilz
Gemeinsam Sicherheit schaffen (PDF, 5,6 MB, nicht barrierefrei) E. Münch
Cyber Resillience Act in a nutshell - Was kommt auf Hersteller zu? (PDF, 567 kB, nicht barrierefrei) A. Markert
Fachbereich AKTUELL Safety und Security in der vernetzten Produktion (PDF, 687 kB, nicht barrierefrei) M. Eberle
Links zu Security im Maschinenbau: Neue Formen, neue Pflichten (PDF, 5,9 MB, nicht barrierefrei) J. Stein
Von der Schwachstelle zur Norm - EU regelt Security neu (PDF, 104 kB, nicht barrierefrei) KAN Brief 2/25
J. Stein
A. Sonnenburg

Termin(e):

22. September 2025

Veranstaltungsort:

Nümbrecht / Hybrid

Zurück zur Übersicht

Drucken Seitenfeedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Meldeportal
Informationen für
  • Unternehmen
  • Beschäftigte
  • Kita / Schule / Uni
  • Ehrenamt
  • Haushaltshilfen
  • Ärzte und Krankenhäuser
Die DGUV
  • Aufgaben
  • Prävention
  • Selbstverwaltung
  • Mitglieder
  • Ihr Weg zu uns
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt