DGUV
Kontakt
/webcode.jsp
/de/suche/index.jsp
https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
zum Facebook-Kanal der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Zum Twitter-Kanal der DGUV
Xing
LinkedIn
Menü
Sachgebiete
Fahrzeugbau, -antriebssysteme, Instandhaltung (SG FAI)
Fertigungsgestaltung, Akustik, Lärm und Vibrationen (SG FALV)
Holzbe- und -verarbeitung (SG Holz)
Hütten-, Walzwerksanlagen, Gießereien (SG HWG)
Krane und Hebetechnik (SG KH)
Maschinen, Robotik und Fertigungsautomation (SG MRF)
Oberflächentechnik (SG OT)
Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge (SG SMSA)
Prüfstelle
Forschung
Veranstaltungen
Geplante Veranstaltungen
2023 - Dokumentation
2022 - Dokumentation
2021 - Dokumentation
2020 - Dokumentation
2019 - Dokumentation
2018 - Dokumentation
2017 - Dokumentation
2016 - Dokumentation
2015 - Dokumentation
2014 - Dokumentation
Publikationen
DGUV Branchenregeln des FB Holz und Metall
DGUV Regelwerk des FB Holz und Metall
Fachbereich AKTUELL des FB Holz und Metall
Zurückgezogene Fachbereich AKTUELL des FB Holz und Metall
Industrie 4.0 / KI
Digitalisierung der Produktion
Rechtsrahmen, Normung
Veranstaltungen
Positionen, Veröffentlichungen
Wir über uns
Digitalisierung der Produktion
Rechtsrahmen, Normung
Veranstaltungen
Positionen, Veröffentlichungen
Start
Industrie 4.0 / KI
Veranstaltungen
Veranstaltungen
DGUV Fachgespräch "Künstliche Intelligenz" November 2022, Dresden
Digitalisierung & KI Standortbestimmung Künstliche Intelligenz (Reinert / Schneider & Steimers) (PDF, 2,5 MB)
Künstliche Intelligenz in der Qualifizierung –Einsatzmöglichkeiten, aktueller Stand, Grenzen und Risiken (Reitz / van Doorn) (PDF, 1,4 MB)
Einführungsprozesse von KI-Anwendungen menschenzentriert gestalten: Erfahrungen aus der Arbeits-und Sozialverwaltung (Wichmann) (PDF, 5,0 MB)
6. Fachtagung "Arbeitsplanung und Prävention" am 20. März 2019 in der BGHM, Mainz mit Themen Künstliche Intelligenz (KI)
:
Künstliche Intelligenz (PDF, 1,2 MB)
Innovative Assistenzsysteme - Neue Themen und Aufgaben im Arbeitsschutz (PDF, 485 kB)
4. Fachtagung "Arbeitsplanung und Prävention" am 14.12.2014
in der BGHM, Mainz mit Themen Industrie 4.0:
Prof. Dr. Stowasser, IfaA e.V.: Wie Produktionsarbeit in Deutschland halten? Beitrag von Arbeitsplanung und Ergnomiestrategie zu wettbewerbsfähiger Produktivität mit leistungsfähigen, gesunden Beschäftigten (12/2014) (PDF, 4,0 MB)
Dr. Gerst, IG Metall: Industrie 4.0 - Gesundheit und Leistung in hybriden Systemen (12/2014) (PDF, 614 kB)
Fachtagung Maschinensicherheit 2015 des FB HM der DGUV
am 25.06.2015 in Herzogenaurach
Fachveranstaltung Maschinen - Maschinensicherheit im Kontext Industrie 4.0 des FB HM der DGUV
am 06. Juli 2017 in Bamberg.