ZnO-Studie

Probanden im Expositionslabor
Bild: Volker Wiciok, Lichtblick

Wir suchen

  • gesunde Personen (m/w/d) im Alter von 18 bis 60 Jahren,
  • die nicht rauchen und
  • die keine relevanten Herz‑ oder Atemwegserkrankungen haben.

Was wird gemacht

Im Expositionslabor des IPA werden unter kontrollierten Bedingungen gesundheitliche Effekte von Stoffen untersucht, wie sie heute an normalen Arbeitsplätzen vorkommen. Bei allen Untersuchungen werden die maximal an Arbeitsplätzen erlaubten Konzentrationen eingehalten, so dass keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu erwarten sind.

Ziel der Studie

In der Studie wird untersucht, ob die gleiche Dosis Zinkoxid-Partikel (ZnO), wie sie zum Beispiel beim Schweißen entsteht, nach verschieden langen Einatmungszeiten unterschiedliche Effekte auf ausgewählte Entzündungsparameter hat.

Studienablauf

Die Studienteilnahme umfasst unterschiedlich lange Termine an insgesamt 14 Tagen:

  1. Voraussetzung für die Studienteilnahme ist eine Voruntersuchung (Dauer: ca. 3,5 Stunden)
  2. Im Abstand von mindestens zwei Wochen erfolgen vier 3-tägige Untersuchungsblöcke: Am ersten Tag erfolgt eine insgesamt 10-stündige Untersuchung im IPA-Expositionslabor mit Vor- und Nachuntersuchung. Am nächsten Morgen erfolgt eine weitere kurze Untersuchung (Dauer: 1,5 Stunden), und am Folgetag lediglich eine Blutentnahme.
  3. Ca. 2 Wochen nach dem letzten Untersuchungsblock erfolgt eine Abschlussuntersuchung (Dauer: ca. 1,5 Stunden).

Der zeitliche Aufwand wird Ihnen nach Beendigung der Untersuchungen mit bis zu 1680 € erstattet.

Weitere Informationen
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „IPA-ZnO4“ an . Über diese Adresse erhalten Sie dann per E-Mail nähere Informationen.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Anja Deckert unter der Telefonnummer 030/13001-4103 gerne zur Verfügung.

Ein Datenschutzkonzept liegt vor. Die Studie wurde von der Ethik-Kommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Münster positiv bewertet.


Kontakt

Kontakt

Anja Deckert
E-Mail
Betreff "ZnO4"
Tel. 030 13001 4103