Ab sofort bieten wir die Einführungsseminare für das D-Arzt- und das Psychotherapeutenverfahren erstmals im Rahmen eines innovativen e-Learning-Formates an. Interessierte haben nun die Möglichkeit, die Seminare zeit- und ortsunabhängig im Internet zu absolvieren. Um das Wissen zu vertiefen und den Austausch untereinander zu fördern, werden regionale Erfahrungsaustausche in Präsenz dieses Angebot ergänzen.
Am 11. und 12. November 2022 findet die Unfallmedizinische Tagung des Landesverbandes Mitte der DGUV statt.
Für die Beteiligung am Durchgangsarztverfahren gelten besondere Anforderungen. Verschaffen Sie sich im Kurzfilm der Landesverbände der DGUV einen Eindruck zu den Voraussetzungen.
Soziale Dienstleister, die in der aktuellen Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, können von ihren Auftraggebern wie z.B. der gesetzlichen Unfallversicherung Unterstützung bekommen.
Der Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger wurde zum 01.01.2021 geändert. Alle Hausärzte und Nicht-D-Ärzte erstatten, unabhängig von der Vorstellungspflicht beim D-Arzt, nach der Erstversorgung von Arbeitsunfallverletzten immer eine Ärztliche Unfallmeldung (F 1050). Davon ausgenommen sind Augen- und HNO-Ärzte. Hier gilt eine gesonderte Berichterstattung.