Seminare und Veranstaltungen: Schulung und Weiterbildung für Disability Manager.
Aktueller Hinweis
Aufgrund der aktuellen Situation durch das Coronavirus bitten wir Sie, sich bei Interesse an Veranstaltungen direkt beim entsprechenden Anbieter zu informieren, ob die Weiterbildungen ausfallen oder stattfinden werden und ob ggf. schon Ausweichtermine bekannt sind.
Nach wie vor werden die meisten Bildungsangebote – CDMP-Ausbildung und Rezertifizierungsseminare – virtuell umgesetzt. Viele Interessenten können, dürfen oder möchten noch nicht reisen und an Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Die virtuellen Veranstaltungen sind daher weiterhin gefragt. Eine Übersicht der virtuellen Veranstaltungen der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) finden Sie hier (PDF, 1,1 MB). Eine Übersicht der virtuellen Veranstaltungen der bfz gGmbH finden Sie hier (PDF, 515 kB)
Die folgende Liste enthält alle derzeit für die Weiterbildung von "Certified Disability Management Professionals" (CDMP) anerkannten Veranstaltungen. Sie wird von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ständig aktualisiert und ergänzt.
Der Verein der zertifizierten Disabillity-Manager Deutschlands e.V. (VDiMa e.V.) bietet auf seiner Webseite regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen an.
- Arbeitsrecht 1 (AR 1)
- Termin: 28. März - 01. April 2022
Hannover
Weiterführende Informationen
- Arbeitsunfähig oder "nur" leistungsgemindert
- Termin: 04. - 05. April 2022
Bad Salzuflen und Bad Lippspringe
Weiterführende Informationen
- Übergang vom Arbeitsleben in die Rente
- Termin: 04. - 06. April 2022
Bielefeld und Hannover
Weiterführende Informationen
- Sucht im BEM.
- Termin: 11. Juli - 25. Oktober 2022
Das Seminar wird an zwei Terminen jeweils als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Burnout für Einsteiger.
- Termin: 27. Juli 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Vertiefungsseminar
- Termin: 31. August - 02. September 2022
Cuxhaven-Duhnen
Weiterführende Informationen
- Das graue Gefühl
- Termin: 05. - 09. September 2022
Cuxhaven-Duhnen
Weiterführende Informationen
- Arbeitsrecht 2 (AR 2)
- Termin: 05. - 09. September 2022
Hannover
Weiterführende Informationen
- Maßnahmen, Externe Partner und Fördermöglichkeiten im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Termin: 19. - 20. September 2022
Das Seminar wird als Live Online Seminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Suchtprävention im Betrieb
- Termin: 19. - 23. September 2022
Cuxhaven-Duhnen
Weiterführende Informationen
- Leistungen der Kostenträger – Kompakt-Updates für BEM Fallmanager*innen
- Termin: 19. September - 05. Dezember 2022
Diese Seminare finden als Online-Veranstaltung statt.
Weiterführende Informationen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz - Teil 1
- Termin: 19. - 23. September 2022
Bremen
Weiterführende Informationen
- Weiterbildung Konflikt- und Mobbingberatung - Teil 2
- Termin: 26. - 30. September 2022
Münster
Weiterführende Informationen
- Medien- und Onlinesucht – Erkennen und bewältigen!
- Termin: 28. September 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Hilfsmittel für die Seele.
- Termin: 29. - 30. September 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Zeitmanagement ist Selbstmanagement.
- Termin: 05. Oktober 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- BEM Sprechstunde!
- Termin: 11. Oktober 2022
Diese Seminare finden als Online-Veranstaltung statt.
Weiterführende Informationen
- Arbeitsrechtliche Aspekte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM § 167 SGB IX)
- Termin: 13. - 14. Oktober 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Arbeitsschutzausschuss
- Termin: 17. - 19. Oktober 2022
Dortmund
Weiterführende Informationen
- Fachtagung Suchtprävention in Betrieb und Dienststelle
- Termin: 24. - 28. Oktober 2022
Marburg
Weiterführende Informationen
- BEM bis zur Rente?
- Termin: 26. Oktober 2022
Das Seminar wird an zwei Terminen angeboten und jeweils als Onlineseminar durchgeführt
Weiterführende Informationen
- Produktiver Einsatz von "leistungsgewandelten" Mitarbeiter*innen
- Termin: 08. - 09. November 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- "Wie würden Sie es machen?" Lernen an BEM Fallbeispielen aus der Praxis
- Termin: 09. November 2022
Das Seminar wird am 11.05. als Online-Format und am 09.11. in Präsenz in München durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Kommunikation im BEM Fallmanagement - Hürden überwinden und Grenzen wahren
- Termin: 10. - 11. November 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Mobbing, Schikane, Diskriminierung - Teil 2
- Termin: 14. - 16. November 2022
Köln
Weiterführende Informationen
- Fachtagung Arbeits- und Sozialrecht
- Termin: 14. - 18. November 2022
Berlin
Weiterführende Informationen
- Arbeitsrechtliche Aspekte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM § 167 SGB IX)
- Termin: 21. - 22. November 2022
Das Seminar wird einmal als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Die Schwerbehindertenvertretung (SBV 1) - Teilhabepraxis (Grundlagen)
- Termin: 21. - 25. November 2022
Paderborn
Weiterführende Informationen
- Fachfortbildung "Betriebliche*r Suchtberater*in"
- Termin: 24. November - 29. April 2023
Die Fortbildungsmodule werden berufsbegleitend als Präsenzseminare in München durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Qualitätsmanagement und Evaluation im BEM
- Termin: 28. November 2022
Das Seminar wird als Live Online Seminar durchgeführt
Weiterführende Informationen
- Das Betriebliche Eingliederungsmanagement -Grundlagen BEM
- Termin: 28. November - 02. Dezember 2022
Bremen
Weiterführende Informationen
- FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen im BEM
- Termin: 02. - 14. Dezember 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Weiterbildung Konflikt- und Mobbingberatung - Teil 3
- Termin: 05. - 09. Dezember 2022
Erfurt
Weiterführende Informationen
- Führung und Gesundheit
- Termin: 07. - 09. Dezember 2022
Hannover
Weiterführende Informationen
- Rechtssichere Dokumentation und Datenschutz im BEM Verfahren.
- Termin: 09. Dezember 2022
Das Seminar wird als Onlineseminar durchgeführt.
Weiterführende Informationen
- Arbeitsgestaltung – eine Säule der beruflichen Teilhabe
Online-Seminar
Zur Anmeldung
- Mit dem Tiger tanzen - Stress bewältigen
Weiterführende Informationen
- Case Management
Weiterführende Informationen
- BEM_Mentoring
Weiterführende Informationen
- Arbeitsgestaltung – eine Säule der beruflichen Teilhabe
Online-Seminar
Weiterführende Informationen
- BEM Mentoring
Metropolregion Rhein-Neckar
BEM-Mentoring - Die Fachberatung für aktive BEM-Akteure. Mit dem BEM-Mentoring wurde ein Paket geschnürt, in dem Sie ein Jahr lang umfassenden und individuellen BEM-Support erhalten.
Weitere Informationen und Termine
- Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen – wichtige Bausteine für Teilhabe
Online-Seminar
Zur Anmeldung
- Berufliche Teilhabe gestalten (Grundlagen)
Online-Seminar
Zur Anmeldung
- Grundlagen beruflicher Rehabilitation & Teilhabe, Schwerpunkt Grad der Behinderung (GdB)
Online-Seminar
Zur Anmeldung
- Was ist die Ausgleichsabgabe?
Online-Seminar
Zur Anmeldung