German Paralympic Media Award 2024

Der German Paralympic Media Award (GPMA) prämiert herausragende Reportagen, Analysen sowie Interviews und andere journalistische Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung.

Der Preis wird seit 1999 von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vergeben, für die der GPMA ein wichtiges Mittel ist, um auf die bedeutende Rolle des Sports bei der Rehabilitation von Menschen mit Behinderung hinzuweisen.

Der German Paralympic Media Award ist zu diesem Thema der wichtigste deutsche Medienpreis, dessen Verleihung weite Beachtung findet.

Reichen Sie Ihre Beiträge ein

Bis zum 3. Januar 2024 können Sie für den German Paralympic Media Award 2024 Beiträge unter folgendem Link einreichen:

Beiträge zum GPMA 2024 einreichen

Eingereicht werden können journalistische Arbeiten, die zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023 veröffentlicht wurden.

Kategorien

Der German Paralympic Media Award wird jährlich in fünf Kategorien vergeben:

  • Print / Artikel
  • Hörfunk / Audio
  • Online/Social Media
  • TV / Film / Video
  • Foto

Eine hochkarätig besetzte Jury wird aus den Eingängen auswählen.
Weitere Informationen zur Verleihung folgen.

German Paralympic Media Award 2024

Drei Preisstelen gestaffelt. Glasstelen mit farbig geätztem Logo und Schrift.

Verleihung des GPMA 2024

24. April 2024, 17:00 Uhr
Im Haus der DGUV in Berlin

Infomails

Melden Sie sich hier für die Infomails zum German Paralympic Media Award an (ca. 3 E-Mails pro Jahr):
Anmeldung Infomails

Trailer zum GPMA 2024

Bilder von der Preisverleihung 2023

Der German Paralympic Media Award

Foto zeigt zwei im Regen feiernde Läuferinnen, während eine dritte enttäuscht, gestützt von zwei Personen den Platz verlässt

Bild: Oliver Kremer

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung zeichnet mit dem German Paralympic Media Award (GPMA) journalistische Beiträge über den Reha- und Behindertensport aus. Es ist der größte, wichtigste deutsche Preis seiner Kategorie.

Mehr zum GPMA