Seiten | Betreff |
1078 - 1078 | Auf Mark der DDR lautende Guthaben bei Geldinstituten der DDR |
1079 - 1090 | Erstattung von Leistungen, die zu Unrecht erbracht worden sind (§ 50 SGB X) - Beginn der Jahresfrist des § 45 Abs. 4 Satz 2 SGB X - Kenntnis der Rücknahmetatsachen - BSG-Urteil vom 21.03.1990 - 7 RAr 112/88 |
1091 - 1092 | Erstattung zu Unrecht entrichteter Reha-Beiträge - VB 54/90 |
1093 - 1096 | Notwendige Beiladung des Rechtsnachfolgers nach Tod des Beigeladenen (§ 75 Abs. 2 SGG) - BSG-Urteil vom 27.02.1990 - 5 RJ 6/88 |
1097 - 1099 | Keine Anerkennung eines Handekzems als Folge einer BK (Hauterkrankung) - Urteil des LSG Baden-Württemberg vom 20.12.1989 - L 2 U 412/89 |
1100 - 1100 | Nachuntersuchungen und Begutachtungen von Unfallverletzten in Spanien - VB 55/90 |
1101 - 1102 | Umrechnungstatbestände bei der Anwendung des Artikels 107 der VO-EWG Nr. 574/72 - VB 56/90 |
1103 - 1106 | Staatsvertrag mit der DDR - FRG |
1107 - 1107 | Zum Beginn der Verzinsung gemäß § 44 Abs. 2 SGB I - Verwaltungspraktische Umsetzung des BSG-Urteils vom 28.02.1990 - 2 RU 41/89 |
1108 - 1111 | Möglichkeit eines Erstattungsanspruchs in Höhe von angeblich überzahlten UV-Beiträgen (§§ 666, 667 Abs. 1, 712 RVO; § 26 Abs. 2 SGB IV) |
1112 - 1116 | Zur Wirksamkeit von Vollmachts- und Lohnabtretungsklauseln in AGB für Ratenkreditverträge - BGH-Urteil vom 22.06.1989 - III ZR 72/88 |
1117 - 1119 | Anspruch auf Abtretung einer Grundschuld statt Verzichts- oder Aufhebungsanspruch - BGH-Urteil vom 06.07.1989 - IX ZR 277/88 |
1124 - 1126 | Betreten und Besichtigen von Geschäfts- und Betriebsräumen und Pfändung von offen ausgelegten Waren oder Gegenständen bedürfen keiner richterlichen Anordnung (Art. 13 GG; § 287 AO 1977) - BFH-Urteil vom 04.10.1989 - VII R 59/86 |
1127 - 1128 | Pfändung und Drittwiderspruchsklage - Elterliche Vermögenssorge und Besitzkonstitut - BGH-Urteil vom 08.06.1989 - IX ZR 234/87 |
1129 - 1129 | Erfüllung aufgrund einer durch Scheckübergabe bewirkten Zahlung (§ 775 Nr. 5 ZPO; § 112 GVollzGA) - Beschluß des LG Oldenburg vom 16.03.1989 - 6 T 125/89 |
1130 - 1130 | Rechtzeitige Leistung bei Überweisung des Forderungsbetrages innerhalb der Zahlungsfrist (§ 788 ZPO; § 270 BGB, § 109 GVollzGA) - Beschluß des AG Walsrode vom 25.04.1989 - 8 M 374/89 |
1131 - 1131 | Zwangsvollstreckung aus einem gegen eine GmbH ergangenen Titel nach deren Löschung im Handelsregister (§ 750 ZPO; § 75 GVollzGA; § 66 GmbHG) - Beschluß des AG Limburg vom 20.11.1989 - 8 M 2403/89 |
1136 - 1136 | Unpfändbarkeit eines Grabsteins (§§ 811 Nr. 13, 833 ZPO; § 121 GVollzGA) - Beschluß des AG Aalen vom 20.09.1989 - 2 M 941/89 |
1143 - 1144 | Auswirkung von Verpfändung von Kontoguthaben an die Bank auf Sparbriefguthaben und Überweisungen auf gelöschte Konten - BGH-Urteil vom 19.09.1989 - XI ZR 179/88 |
1145 - 1146 | Erfordernis bei Pfändung von Steuererstattungsansprüchen - BFH-Urteil vom 01.06.1989 - V R 1/84 |
1157 - 1159 | Arbeitsunfall des Fahrers eines abgeschleppten LKW im Abschleppbetrieb - Unfallversicherungsrechtliche Betriebszuordnung (§§ 636 Abs. 1, 539 Abs. 2 RVO) - BGH-Urteil vom 17.04.1990 - VI ZR 244/89 |
1160 - 1163 | Kein UV-Schutz (§§ 548 Abs. 1 Satz 1, 550 Abs. 1 RVO) beim irrtümlichen Aufsuchen des Betriebes während des Resturlaubes - BSG-Urteil vom 27.03.1990 - 2 RU 37/89 |