Das Themenfeld Fenster, Türen und Tore umfasst:
			- 
	Alle Bauarten von Toren in Gebäuden und Umzäunungen, insbesondere Sektional-, Roll-, Schwing-(Kipp-), Hub-, Schiebe-, Falt-, Drehflügeltore
- 
	Alle Bauarten von Türen in Gebäuden und in Umzäunungen, insbesondere Drehflügel-, Schiebe-, Falt- und Karusselltüren
- 
	Alle Bauarten von Fenstern in Gebäuden, insbesondere Drehflügel-, Drehkipp-, Parallel-, Aufstell- und Hubfenster
- 
	Tore, Türen und Fenster, die eine Zufahrt, einen Zugang und einen Zugriff zu Maschinen und technischen oder baulichen Einrichtungen ermöglichen
- 
	Sicherheitseinrichtungen an Toren, Türen und Fenstern, insbesondere Schaltleisten, Kraftbegrenzungssysteme, Absturzsicherungen (Fangvorrichtungen)
- 
	Verschlüsse von Türen von Notausgängen
- 
	Glas in Toren, Türen und Fenstern hinsichtlich ihrer sicherheitstechnischen Eigenschaften
Nicht zu den primären Aufgaben des Fachbereiches zählen die nachstehend aufgeführten Eigenschaften von Toren, Türen und Fenstern:
			- 
	Brandschutz (Feuer- und Rauchschutz)
- 
	Einbruchschutz
- 
	Wärmeschutz
- 
	Schutz gegen Umwelteinflüsse, wie Zugluft-, und Wasserdichtigkeit
Weitere Informationen finden Sie im Menü unter: