Seit dem 1. Januar 2021 sind die Europäische Union und das Vereinigte Königreich getrennte Regulierungs- und Rechtsräume. Im Vereinigten Königreich – ausgenommen Nordirland – gelten seitdem eigene Regeln für Produktkennzeichnung und –zulassung. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur UKCA-Kennzeichnung.
Das britische Pendant zum CE-Kennzeichen heißt UKCA („United Kingdom Conformity Assessed“). Das neue britische Label gilt für die meisten Produkte, die zuvor der CE-Kennzeichnung unterlagen. Auch die technischen Anforderungen und die Konformitätsbewertungsverfahren sind weitgehend die gleichen wie bei der CE-Kennzeichnung. Des Weiteren wurden auch die harmonisierten europäischen Normen übernommen und in sogenannte „UK designated standards" überführt. Zukünftig ist zu erwarten, dass britische und europäische Produktvorschriften sich schrittweise voneinander entfernen werden.
Wie bei CE kann bei vielen Produkten auch für die UKCA-Kennzeichnung die Konformität des Produktes in Form einer Selbsterklärung erfolgen. Das UK-Department for Business, Energy & Industrial Strategy informiert über die Selbsterklärung. Darüber hinaus finden Sie hier auch Informationen zu den Anforderungen an die technische Dokumentation, der Verwendung der UKCA-Kennzeichnung und der UK-Konformitätserklärung.
Produkte, für die eine verpflichtende Zertifizierung durch einen unabhängigen Dritten vorgeschrieben sind, benötigen eine vom Vereinigten Königreich anerkannte Prüfstelle. Diese Prüfstellen werden auch als „UK Approved Bodies“ bezeichnet und bescheinigen die Einhaltung grundlegender Sicherheitsanforderungen britischer Produktvorschriften.
Die UKCA-Kennzeichnung trat am 1. Januar 2021 in Kraft. Um jedoch den Unternehmen mehr Zeit einzuräumen, sich auf die neuen Anforderungen einzustellen, kann die CE-Kennzeichnung in den meisten Fällen noch bis zum 31. Dezember 2022 verwendet werden. Allerdings ist hierfür Voraussetzung, dass die Anforderungen in Großbritannien und der EU gleich bleiben. Wenn die EU ihre Vorschriften ändert und das Produkt auf der Grundlage der neuen Vorschriften mit der CE-Kennzeichnung versehen wird, kann auch vor dem 31. Dezember 2022 die CE-Kennzeichnung nicht mehr für den Verkauf in Großbritannien verwendet werden. Ab dem 1. Januar 2023 müssen dann alle kennzeichnungspflichtigen Produkte, die in Großbritannien neu in Verkehr gebracht werden, mit dem UKCA-Label versehen werden. Diese aktuell geltenden Regelungen sind nicht endgültig. In den anstehenden Verhandlungen können sich noch Veränderungen ergeben.
Beachten Sie aktuelle Änderungen zur CE-Kennzeichnung.
Alle Details stellt die Webseite der britischen Regierung zur Verfügung.
Kooperation mit „UK Approved Bodies“
Der Brexit stellt viele Unternehmen vor großen Herausforderungen. Um unsere Kunden bei der UKCA-Kennzeichnung erforderlichen Zertifizierung zu unterstützen, beabsichtigt DGUV Test mit „UK Approved Bodies“ zu kooperieren. Insbesondere für die Bereiche Persönliche Schutzausrüstung, Maschinen und Outdoor begleiten wir Sie auf dem Weg zur UKCA-Kennzeichnung.
Sprechen Sie uns bei Fragen einfach an!