| A | |
| ARGE-IK | Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen |
| B | |
| BG | Berufsgenossenschaft |
| C | |
| C++ | Programmiersprache |
| D | |
| DABE | DALE-UV Bezeichnung für den Durchgangsarztbericht F1000 |
| DALE-UV | Datenaustausch mit Leistungserbringern in der Gesetzlichen Unfallversicherung |
| D-Arzt | Durchgangsärztin/ Durchgangsarzt |
| DAV | Datenannahme- und Verteilstelle |
| DAV | Durchgangsarztverfahren |
| DGUV | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung |
| Dublette | Hier: Doppelt oder mehrfach mit identischer Nachrichtenkennung gesendete Berichte. Dubletten werden nicht an die Unfallversicherungsträger weitergeleitet. |
| E | |
| Elektronischer Brief | |
| F | |
| FTPS | Übertragungsverfahren, verschlüsseltes „File Transfer Protocol“ |
| G | |
| Gematik GmbH | Nationale Agentur für Digitale Medizin Gematik GmbH |
| GKV | Gesetzliche Krankenversicherung |
| H | |
| - | |
| I | |
| IK | Institutionskennzeichen |
| J | |
| JAVA | Programmiersprache |
| K | |
| KBV | Kassenärztliche Bundesvereinigung |
| KIM | Kommunikation im Medizinwesen, Anwendung der TI zum Versand von Berichten per verschlüsselter und signierter E-Mail. Gematik Fachportal |
| KIM-Anbieter | Provider für KIM, der Versnd per KIM ist nur über von der gematik zugelassene KIM-Anbieter möglich. Zulassungsübersicht |
| KNEB | DALE-UV Bezeichnung für den Ergänzungsbericht Knie F1004 |
| KOEB | DALE-UV Bezeichnung für den Ergänzungsbericht Kopfverletzungen F1002 |
| Konsiliararzt | Zur Beratung hinzugezogener zweiter Arzt |
| KV | Kassenärztliche Vereinigung |
| L | |
| LV | Landesverband (der DGUV) |
| M | |
| MAHB | DALE-UV Bezeichnung für die Mitteilung Arbeitsfähigkeit/Abschluss besondere Heilbehandlung F2222 |
| N | |
| Nachrichtenkennung | Dateiname der Übertragungsdatei (des Berichts). Sie dient zur eindeutigen Identifizierung der gesendeten Berichte |
| O | |
| - | |
| P | |
| PKCS#7 | PKCS steht für Public Key Cryptography Standards. Es beschreibt ein Format für Signaturen, bzw. für Daten, die verschlüsselt oder signiert werden, inklusive der verwendeten Zertifikate. Deshalb lässt sich PKCS #7 zum Export und Import von Zertifikaten, ohne privaten Schlüssel, aber inklusive aller Zertifikate im Zertifizierungspfad verwenden. |
| Provider | Internetdienstanbieter oder Netzbetreiber |
| Q | |
| QS | Qualitätssicherung |
| R | |
| RE13 | DALE-UV Bezeichnung für die Rechnungen F9990, F9992 und F9994 |
| S | |
| SAV | Schwerstverletztenartenverfahren |
| Signatur | Verfahren um die Urheberschaft und Integrität der Nachricht zu prüfen |
| SUEB | DALE-UV Bezeichnung für den Ergänzungsbericht Schulter F1006 |
| SVLFG | Sozialversicherung Landwirtschaft, Forst und Gartenbau |
| T | |
| TD | Technische Dokumentation |
| TI | Telematikinfrastruktur, Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland. Telematikinfrastruktur |
| U | |
| UK | Unfallkasse |
| UNI-DAV | Zentrale Datenannahme- und Verteilstelle der DGUV |
| UVT | Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) |
| V | |
| VAV | Verletzungsartenverfahren |
| VERB | DALE-UV Bezeichnung für den Verlaufsbericht F2100 |
| VEEB | DALE-UV Bezeichnung für den Ergänzungsbericht schwere Verbrennungen F1008 |
| VPN-Tunnel | Verschlüsselte Verbindung im Internet |
| W | |
| WBA | weiterbehandelnde Ärztin / weiterbehandelnder Arzt |
| X | |
| XML | Sprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdateien |
| Y | |
| - | |
| Z | |
| zert. | zertifiziert |
| Zertifikat | Wird zur sicheren Übermittlung und zur Authentisierung des Leistungserbringenden benötigt |