Redaktion, Lektorat, Content Management, Verlagskooperationen, Medienkonzeption, Layout und Informationsbeschaffung sind Kernaufgaben des Referats Wissenschaftsmedien.
Bild: Thomas Reiner - stock.adobe.com
Zu den satzungsgemäßen Aufgaben des IFA gehört die Information der Öffentlichkeit über seine Arbeitsergebnisse. Das Referat Wissenschaftsmedien aus der Abteilung Arbeitssysteme der Zukunft unterstützt die Mitarbeitenden des Instituts dabei, diese Aufgabe nach einheitlichen Veröffentlichungsstandards und in hoher formaler und sprachlicher Qualität zu erfüllen.
In einem weitgehend digitalisierten Medienumfeld gehört die redaktionelle Verantwortung für den Internetauftritt des IFA zu den wichtigsten Aufgaben des Referats. Neben umfassenden Fachinformationen finden Nutzerinnen und Nutzer hier auch Zugang zu den verschiedenen Datenbanken und digitalen Praxishilfen sowie dem Prüf- und Zertifizierungsangebot des Instituts.
Forschungs- und Messergebnisse, Handreichungen für die betriebliche Praxis oder Informationen zur Arbeitsweise des Instituts veröffentlicht das IFA in verschiedenen digitalen und auch gedruckten Publikationen, zum Beispiel:
Alle Veröffentlichungen von Mitarbeitenden des IFA - sei es in Herausgeberschaft der DGUV oder in anderen Fachmedien - sind in der Publikationsdatenbank recherchierbar.