DGUV
Kontakt
/webcode.jsp
/de/suche/index.jsp
https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
zum Facebook-Kanal der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Zum Twitter-Kanal der DGUV
Xing
LinkedIn
BK-Info für Ärztinnen/Ärzte
Menü
Allgemeine Infos
Berufskrankheit
Verdacht einer Berufskrankheit
Unfallversicherungsträger
Zuständige Stellen der Bundesländer
Arbeitsanamnese
Berufskrankheiten-Liste
Ärztlicher Sachverständigenbeirat
"Wie eine BK" anzuerkennen
ICD-10-Kapitel
Kapitel I - Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
Kapitel II - Neubildungen
Kapitel III - Krankheiten des Blutes
Kapitel IV - Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Kapitel V - Psychische und Verhaltensstörungen
Kapitel VI - Krankheiten des Nervensystems
Kapitel VII - Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
Kapitel VIII - Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
Kapitel IX - Krankheiten des Kreislaufsystems
Kapitel X - Krankheiten des Atmungssystems
Kapitel XI - Krankheiten des Verdauungssystems
Kapitel XII - Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Kapitel XIII - Muskel-Skelett-System, Bindegewebe
Kapitel XIV - Krankheiten des Urogenitalsystems
Kapitel XVI - Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Kapitel XVIII - Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde
Kapitel XIX - Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
Kapitel XXI - Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Kapitel XXII - Schlüsselnummern für besondere Zwecke
Service
Kapitel I - Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
Kapitel II - Neubildungen
Kapitel III - Krankheiten des Blutes
Kapitel IV - Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Kapitel V - Psychische und Verhaltensstörungen
Kapitel VI - Krankheiten des Nervensystems
Kapitel VII - Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde
Kapitel VIII - Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes
Kapitel IX - Krankheiten des Kreislaufsystems
Kapitel X - Krankheiten des Atmungssystems
Kapitel XI - Krankheiten des Verdauungssystems
Kapitel XII - Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Kapitel XIII - Muskel-Skelett-System, Bindegewebe
Kapitel XIV - Krankheiten des Urogenitalsystems
Kapitel XVI - Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Kapitel XVIII - Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde
Kapitel XIX - Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
Kapitel XXI - Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
Kapitel XXII - Schlüsselnummern für besondere Zwecke
Start
ICD-10-Kapitel
Kapitel XVI - Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Kapitel XVI - Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Dieses Kapitel gliedert sich in folgende Gruppen:
P00-P96
P00.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter
P35.0 Rötelnembryopathie, inkl. Kongenitale Röteln-Pneumonie
P35.1 Angeborene Zytomegalie
P35.2 Angeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex]
P35.4 Angeborene Zika-Viruskrankheit
P35.8 Sonstige angeborene Viruskrankheiten
Meldung des BK-Verdachts:
Ärztliche Anzeige bei Verdacht einer BK (DOCX, 25 kB)
Erläuterungen zur ärztlichen Anzeige bei Verdacht einer BK (PDF, 15 kB)
Anschriften:
Berufsgenossenschaften
Unfallkassen
Sozialversicherung der Landwirtschaft
Weitere Informationen:
Onlinefassungen der Diagnosenklassifikation ICD 10
Berufskrankheiten-Liste
Merkblätter und wissenschaftliche Begründungen zur BK-Liste
Berufskrankheiten-Verordnung - Gesamtausgabe
Quicklinks und Services
Berufsgenossenschaften
Unfallkassen
Sozialversicherung der Landwirtschaft
Formulare zur BK-Anzeige
Datenbank BK-Gutachter
DGUV-Newsletter
RSS-Feeds abonnieren
Haben Sie Fragen?
Unter 0800 6050404 erreichen Sie die Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung