BK 5101 Starterkit: Entwicklung wissenschaftlich begründeter Leistungsbeschreibungen für ein Starterkitportfolio für die Versorgung der Versicherten in der SIP durch die BGW (KIT I)

Projekt-Nr. UVT BGW1690

Status:

laufend

Zielsetzung:

Erstellung einer wissenschaftlich begründeten Leistungsbeschreibung für die Wiedereinführung der Produktversorgung von Versicherten der Sekundären Individualprävention (SIP) mit Hautschutzpaketen bzw. Starterkits (berufliche Hautmittel, Händedesinfektionsmittel und Handschuhe) durch die BGW (Starterkitportfolio). Perspektivisch ist geplant, wissenschaftliche Überprüfungen von Bewerberprodukten auf Basis der erstellen Leistungsbeschreibungen vorzunehmen sowie die Leistungsbeschreibungen gemäß neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Anforderungen der Arbeitswelt fortlaufend weiterzuentwickeln und turnusmäßig zu überprüfen (Studienteil 2). Weiterführend soll die praktische Umsetzung der Versorgung von Versicherten mit Starterkits in den Einrichtungen der BGW bundesweit evaluiert werden (Studienteil 3).

Aktivitäten/Methoden:

Es sollen Leistungsbeschreibungen für ein Starterkitportfolio für die Versorgung der Versicherten der BGW in der SIP (Seminare und Hautsprechstunden) entwickelt werden. Entsprechende Leistungsbeschreibungen sollen die Anforderungen an die, in den Pool aufzunehmenden Produkte (Anforderungskriterien) detailliert wiedergeben. Abzudecken sind dabei folgende Produktgruppen: (1) Hautschutzmittel, (2) Hautpflegemittel, (3) Hautreinigungsmittel, (4) Händedesinfektionsmittel, (5) Handschuhe für die verschiedenen Branchen für die BGW. Weiterhin soll ein publizierfähiges Manuskript zu den erstellten Leistungsbeschreibungen/Anforderungskriterien erstellt werden.

Stand:

30.09.2025

Projekt

Gefördert durch:
  • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Projektdurchführung:
  • iDerm Osnabrück an der Universität Osnabrück
Gefährdungsart(en):

Arbeitsorganisation/-schutzmanagement

Schlagworte:

Arbeitsschutzmanagement, Persönliche Schutzausrüstung, Hauterkrankungen (außer Krebserkrankungen)

Weitere Schlagworte zum Projekt:

BK5101