Die DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Verkehr und Landschaft vergibt das DGUV Test Zeichen „Ergonomisch“ für eine Flugzeugbeladehilfe ohne maschinellen Antrieb.
In einem neuen Erklärfilm und der dazu gehörenden DGUV Test Information 07 bietet DGUV Test umfangreiche Hinweise zu Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung.
Seit September kann das Prüflabor Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen Sicherheitsdachhaken nach der Norm DIN EN 517 prüfen.
Auf dem A+A Kongress 2023 wird DGUV Test am 25. Oktober in der Veranstaltungsreihe "Sichere und menschzentrierte Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt" mit dem Beitrag "Fahr- / Bedienungsassistenzsysteme in der Anwendung an mobilen Maschinen und Nutzfahrzeugen – KI wird Prüfgegenstand" vertreten sein.
Beim Fliesenlegen, Pflastern oder beim Gartenbau: Überall, wo auf den Knien gearbeitet wird, tragen Handwerkerinnen und Handwerker in der Regel Hosen mit Knieschutz. Diesen gibt es jetzt auch aus dem 3D-Drucker – entwicklungsbegleitend geprüft und zertifiziert von DGUV Test.
DGUV Test prüft Produkte wie persönliche Schutzausrüstung und Maschinen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit, bevor Menschen mit und an ihnen arbeiten. Entdeckte Sicherheitsrisiken werden dabei während des Prüfungsverfahrens behoben – damit Unfälle gar nicht erst geschehen. Für das Jahr 2022 wurden im Schnitt drei Mängel pro Produktprüfung erfasst.
Seit 2020 kann DGUV Test die Security von Maschinenkomponenten prüfen und zertifizieren. Neue Prüfgrundsätze ermöglichen dies nun auch für Gesamtmaschinen.
Durch einen Prüfgrundsatz von 2011 wurde eine Sicherheitslücke im Bereich Schutzausrüstung für Elektrikerinnen und Elektriker geschlossen. 2022 sind diese in die Normung eingeflossen.
Geschäftsstelle DGUV Test
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Deutschland
Tel.: +49 30 13001-4566
Fax: +49 30 13001-864566