
Alles Wissenswerte zu unseren Datenbanken gibt es hier auf einen Blick.
Sie öffnen die Seite des DGUV Bibliothekskatalogs. Unter dem Reiter "Digitale Medien" wählen Angehörige der HGU den "Zugang HGU" aus, und als Beschäftigte der DGUV den "Zugang HV, IFA, IAG und IPA". Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Datenbanken wird Ihnen angezeigt.
Die Nutzung des EZ Proxy ist nur für DGUV-Beschäftigte und HGU-Angehörige möglich. Grundsätzlich lizenzieren wir nutzergruppenspezifisch, weshalb nicht alle Angebote allen Nutzergruppen zur Verfügung stehen. So steht z.B. "Hauck/Noftz SGB" ausschließlich Angehörigen der HGU zur Verfügung. Beschäftigten der UVT steht ausschließlich Juris zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Sie möchten als Beschäftigte der DGUV zum ersten Mal die digitalen Angebote nutzen? Dann beachten Sie bitte den "Hinweis für Erstnutzer" (zu finden unter dem Reiter "Digitale Medien"-> "Zugang HV, IFA, IAG und IPA")
Für alle anderen gilt: Klicken Sie das blaue Wort "Hier" der zu öffnenden Datenbank an.
Es öffnet sich ein Anmeldefenster:
HGU Hennef: Benutzername = Bibliotheksnummer (zu finden auf dem Studentenausweis)
HGU Bad Hersfeld (Studierende) : Anmeldename = Immatrikulationsnummer (zu finden auf dem Studentenausweis)
HGU Externe Lehrbeauftragte: Anmeldename = Bibliotheksnummer (zu finden auf dem Bibliotheksausweis)
DGUV-Mitarbeitende: Benutzername = Personalnummer (zu finden im DGUV Service Portal unter „Mitarbeiterprofil“)
Hat Ihre Personalnummer weniger als 8 Stellen, muss sie zwecks einloggen, vorne mit Nullen auf 8 Stellen aufgefüllt werden.
Das Passwort ist immer das Geburtsdatum in folgender Schreibweise: TT.MM.JJJJ (Punkte dazwischen nicht vergessen). Es kann nicht geändert werden.
Nach erfolgreichem Login öffnet sich die Datenbank. Ein erneuter Login bei der geöffneten Datenbank ist nicht erforderlich. Eine Ausnahme bildet die E-Book Plattform Proquest. Beachten Sie dazu die Flyer (DGUV-Mitarbeitende oder HGU).
Studierende der HGU oder der HBRS haben nur für die Dauer des Studiums Zugriff auf die Datenbanken. Mit der Exmatrikulation endet der Zugriff.
Durch den EZ-Proxy können Sie das Angebot der Datenbanken auch von zu Hause nutzen. Es gibt keine besonderen technischen Voraussetzungen. Zur Nutzung von EZ-Proxy müssen Javascript, Pop-ups und Cookies in Ihrem Browser zugelassen sein. Die Standardeinstellung Ihres Browsers erfüllt diese Voraussetzungen. EZ-Proxy funktioniert unabhängig vom verwendeten Browser und Betriebssystem.
Noch Fragen?
Auf der Seite des Bibliothekskatalogs finden Sie unter dem Reiter "Digitale Medien" Hinweise zum Login sowie ein kurzes Erklärvideo zum Thema. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns.