Prüfzeichen der Prüf- und Zertifizierungsstelle des IAG
E-Learning-Programme können ein gutes Hilfsmittel zur Unterweisung im Arbeitsschutz sein. Die DGUV Regel 100-001 gibt dabei klare Richtlinien für ihren Einsatz vor:
Es geht bei E-Learning-Programmen zur Unterweisung also darum, dass sie in einem Blended Learning-Szenario zum Einsatz kommen:
Mit der Einrichtung der Prüf und Zertifizierungsstelle trägt das IAG den steigenden Nachfragen zur richtigen Verwendung von E-Learning im Rahmen der in der DGUV Vorschrift 1 vorgeschriebenen Unterweisung im Arbeitsschutz Rechnung. Als Kompetenzzentrum für E-Learning im Bereich der DGUV hat das IAG in Zusammenarbeit mit Experten der UVT, Herstellern und Anwendern Kriterien zum Einsatz von E-Learning-Programmen als Hilfsmittel zur Unterweisung im Arbeitsschutz aufgestellt.
Im Verbund von DGUV Test bietet das IAG ein entsprechendes Prüf- und Zertifizierungsverfahren für kommerziell angebotene E-Learning-Programme an. E-Learning-Programme, die die von den Experten aufgestellten Kriterien erfüllen, tragen das DGUV Test-Zeichen "Geprüftes Blended Learning-Programm im Arbeitsschutz".
Dieses Prüfzeichen erleichtert Anwendern die Produktauswahl und sichert den wirkungsvollen Einsatz der Programme im Rahmen der betrieblichen Unterweisung. Gleichzeitig können die Hersteller solcher E-Learning-Programme sich bei der Produktentwicklung an diesen Kriterien orientieren.
Das Prüf- und Zertifizierungsverfahren "Geprüftes Blended Learning-Programm im Arbeitsschutz" richtet sich an kommerzielle Anbieter von elektronischen Hilfsmitteln zur Unterweisung.
Das Prüfverfahren orientiert sich an den Qualitätskriterien zur Produktprüfung der ISO/IEC 19796-1, die im Hinblick auf die besonderen Anforderungen der Arbeitssicherheit modifiziert und ergänzt wurden.
Neben technischen, didaktischen und inhaltlichen Aspekten werden die Programme insbesondere auf die Ausrichtung auf eine Blended Learning-Konzeption geprüft. Dies soll die Verwendbarkeit des Programms als Hilfsmittel zu einer erfolgreichen Unterweisung sicherstellen.
Die Zertifizierungsanforderungen sind in den Prüfgrundsätzen GS-IAG-01 (PDF, 406 kB) zusammengefasst.
Prüfgrundsätze für die Personenzertifizierung zum Download: Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Demografie-Coaches (PDF, 179 kB)