23.09.2025
Beim Schweißen entstehen gesundheitsgefährdende Schweißrauche, die zuverlässig aus der Atemluft entfernt werden müssen. Eine innovative Lösung bieten brennerintegrierte Absaugeinrichtungen, die direkt im Schweißbrenner verbaut sind.
Um die Leistungsfähigkeit dieser integrierten Absaugtechnik objektiv bewerten zu können, hat die Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Holz und Metall neue Prüfgrundsätze entwickelt. Im Fokus steht dabei der Teilaspekt „strömungstechnisch geprüft“. Hierbei werden zentrale Parameter wie der notwendige und maximale Volumenstrom, der erforderliche statische Unterdruck sowie der Anteil an Falschluft, der zusätzlich abgesaugt werden muss, überprüft.
Die neuen Prüfgrundsätze GS-HM-51 schaffen eine verlässliche Grundlage für die Bewertung moderner Absaugtechnik und tragen dazu bei, die Arbeitssicherheit in schweißtechnischen Anwendungen weiter zu verbessern.
Hier geht es zu den Prüfgrundsätzen der Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachbereich Holz und Metall.