
Bei strahlendem Sonnenschein begann auf dem Hamburger Rathausmarkt der Tag ohne Grenzen. Zahlreiche Besucher sahen Sportarten wie Rollstuhlbasketball, Wheelchairskating, Rollstuhl-Rugby oder Floorball und vieles mehr.
Teaser: Ein Highlight des zweiten Tages war die inklusive Weitsprung-Challenge mit Paralympicssieger Heinrich Popow. Außerdem lieferten sich ein Mixed Team aus den BG Baskets Hamburg und der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft ein packendes Spiel vor zahlreichen Zuschauern. Mit einer Darbietung im Rollstuhltanz ging der Tag ohne Grenzen emotional zu Ende.
Dirk Wondrak ist Vorsitzender vom Förderverein des Behindertentauchen in Deutschland e.V.. Im Interview erzählte er uns, welche Ziele der Verein verfolgt. Der Verein ist beim Tag ohne Grenzen mit einem mobilen Tauchcontainer vor Ort.
Im Vorfeld des „Tag ohne Grenzen“ haben wir mit Gregor Doepke, Leiter Kommunikation bei der DGUV, über die Rolle der gesetzlichen Unfallversicherung im Bereich Inklusion und Sport gesprochen.
Der Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. (DRS) ist Organisator vom Tag ohne Grenzen. Wie es überhaupt zu der Idee kam und was sich der DRS für den Tag ohne Grenzen wünscht, verraten der Vorsitzende, Herr Mehrens, und der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Anthony Kahlfeldt, im Interview.
Carsten Heppke, Geschäftsführer der bontempo oHG, hat uns erste visuelle Einblicke gewährt, wie es auf dem Rathausmarkt Hamburg am 5./6. Juni aussieht und vor allem welcher Aufwand dahintersteckt.
PD Dr. med. Roland Thietje ist Chefarzt und Leiter des Querschnittgelähmten-Zentrums des Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg (BUKH). Wir haben ihn unter anderem gefragt, was er sich für den Tag ohne Grenzen wünscht.
Wir haben den Rollstuhl-Coach des Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg (BUKH), Philip Opong, getroffen. Er hat uns seine Geschichte erzählt. Eine beeindruckende Person mit positiver Lebenseinstellung.
Andreas Schneider, Produzent vom Dokumentarfilm "GOLD - Du kannst mehr als du denkst", gibt im Video einen interessanten Ausblick für den Tag ohne Grenzen, der am 5./6. Juni auf dem Hamburger Rathausmarkt stattfindet.
Wie bitte, Rollstuhl-Rugby?! Wer sich darunter nichts vorstellen kann und nicht bis zum Tag ohne Grenzen warten will, dem werden hier schon einmal ein paar Einblicke von Rollstuhl-Rugby Nationalspielerin Britta Kripke gewährt.
Special Olympics Athlet Jan Phillipp S. ist total begeistert von der Sportart Floorball. In dem Video erklärt Christian Schirrmacher, Nationaler Koordinator der Sportart Floorball, was die Besucher beim Floorball auf dem Hamburger Rathausmarkt beim Tag ohne Grenzen erwartet.
Maya Lindholm ist Rollstuhl-Basketball Nationalspielerin und nimmt beim Tag ohne Grenzen an einem Demospiel der Nationalmannschaft teil. Hier erklärt sie ein paar Besonderheiten des Rollstuhl-Basketballs.
Wo bist Du ohne Grenzen? Das haben wir zum "Tag ohne Grenzen" Menschen auf der Straße gefragt und interessante Antworten bekommen.