Einsatz eines piezoelektrischen Mikrodosiersystems zur Herstellung von Referenzmaterialien

Autor: Nils Lamm

Hochschule: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Masterarbeit, 2015

Kurzfassung:

Das Ziel dieser Arbeit war die Weiterentwicklung und Optimierung eines vorhandenen Mikrodosiersystems zur Herstellung von Referenzmaterialien. Es sollten Zielkonzentrationen mit hoher Genauigkeit hergestellt werden. Dabei sollte die intern festgelegte Abweichung der Messwerte von 1 % nicht überschritten werden. Eine Problematik stellten allerdings Umgebungsbedingungen dar, die Einfluss auf das Tropfenvolumen nehmen.

Des Weiteren sollte eine im IFA entwickelte halbautomatisierte Bestückungseinheit zur Herstellung der Referenzmaterialien auf Probenträgern etabliert werden. Um eine Homogenität auf Filtern zu erreichen, mussten die Motoren geeignet konfiguriert werden.

Im Rahmen dieser Arbeit konnte gezeigt werden, dass eine exakte Dosierung von Zielkonzentrationen möglich ist. Äußere Einflüsse auf das Tropfenvolumen konnten durch einen Korrekturfaktor berücksichtigt werden. Die dabei benötigte Tropfenanzahl zur Dosierung wurde mittels einer Kalibrierung ermittelt. Auch die geforderte Genauigkeit und die Abweichung der Messwerte konnte innerhalb eines Tages und über mehrere Tage erfüllt werden. Die Etablierung der Bestückungseinheit war ebenfalls erfolgreich und bietet die Möglichkeit, Filter entsprechend eines Musters homogen zu dotieren.

Kontakt:

Nils Lamm

Chemische und biologische Einwirkungen

Tel: +49 30 13001-3236