Richtig lüften gegen das Virus

(18.09.2020)

Tröpfchen und Aerosole spielen eine wichtige Rolle für die Übertragung des Coronavirus, insbesondere in geschlossenen Räumen. Die richtige Lüftung von Innenräumen gilt als wichtiges Instrument, um die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung zu verringern. Dr. Simone Peters vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung beantwortet Fragen rund die Belüftung.

Mit Hilfe der App "CO2-Timer" der Unfallkasse Hessen und des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV lassen sich für Klassenzimmer, Seminar- und Büroräume geeignete Lüftungsintervalle berechnen; ein Wecksignal erinnert daran, dass es Zeit ist zu lüften.