Mit Industrie 4.0 verknüpfen sich viele innovative Technologien. Sie eröffnen auch neue Möglichkeiten für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. In einer Online-Seminarreihe beleuchtete das IFA gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt in Österreich (AUVA) im Frühsommer 2021, in welchen technologischen Bereichen der Arbeitsschutz profitiert, aber auch, wo er besonders gefordert ist, weil innovationsbedingt neue Gefährdungen für Beschäftigte entstehen. Die Online-Seminare richteten sich an alle, die beruflich oder privat grundsätzliches Interesse an Entwicklungen im Zuge von Industrie 4.0 und ihren Folgen für den Arbeitsschutz haben. Ausgewählte Vorträge stehen zum Download zur Verfügung.
Zum Download:
Vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (PDF, 442 kB)
Dr. André Steimers, IFA
Design Reviews mit Techniken der Virtuellen Realität (VR) unterstützen (PDF, 549 kB)
Dr. Peter Nickel, IFA
Gefährdungsbeurteilung: Implantate und elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz (PDF, 3,3 MB)
Carsten Alteköster, IFA
5G im industriellen Umfeld (PDF, 1,2 MB)
Christian Werner, IFA
Unfallprävention: Digitalisierung - Technologien
Tel: +49 30 13001-3520