Gefahrstoff-Memory zum Ausdrucken
Bild: IFA
In der Praxisbroschüre werden viele Ergänzungsideen zu den Forschungsanregungen auf den Experimentierkarten vorgestellt. Um die praktische Umsetzung dieser Ideen zu erleichtern, sind hier passendeBastelanleitungen und Vorlagen zusammengestellt. Die Reihenfolge in der folgenden Liste richtet sich nach der Seitenzahl in der Praxisbroschüre. Dort wird auch genauer erläutert, wie die Anleitungen und Vorlagen genutzt werden können:
-
Schnittbogen Pinguin-Maskottchen (PDF, 384 kB) (S. 5)
-
Schwarzweiß-Memory (PDF, 399 kB)(S. 14) (Achtung: Beidseitig ausdrucken und über die kurze Seite wenden!)
-
Taschenlampenfolien (PDF, 288 kB) (S. 16) (Achtung: Beidseitig ausdrucken und über die lange Seite wenden!)
-
Ausschneidefiguren für die Dunkelkammer (PDF, 74 kB) (S. 17)
-
Purzelpinguin (PDF, 236 kB) (S. 29)
-
Balancierclowns (PDF, 536 kB) und Balancierpinguin (PDF, 311 kB) (S. 39)
-
Herstellen von Agarplatten (PDF, 1,6 MB) (S. 55)
-
UV-Perlenpuppe (PDF, 138 kB) (S. 63)
-
Bildpaare Ungiftig-Giftig (PDF, 1,3 MB) mit Erklärungen (PDF, 724 kB) (S. 73)
-
Gefahrstoff-Memory mit Schachtel (PDF, 3,3 MB) (S. 74) (Achtung: Beidseitig ausdrucken und über die kurze Seite wenden!)
-
Erklärtexte (PDF, 396 kB) und Sprachdateien zum Gefahrstoff-Memory (ZIP, 2,7 MB) (S. 75)
-
Hundegeschichte "Hört den Hund" (PDF, 273 kB) (S. 98, Experimentierkarte "Lärmspiele – Geräusche orten und merken")
-
Forschungskreis als DIN-A3-Poster (PDF, 417 kB) (S. 111)
-
Lizenz zum Forschen (PDF, 1,2 MB) (S. 133)