Wir befinden uns im 4.0-Zeitalter. Neue digitale Technologien wirken sich in rasanter Geschwindigkeit auf unser Arbeits- und Privatleben aus. Betroffen sind Erwerbsformen, Bildungszugänge und Mobilität – um nur einige Bereiche zu nennen. Die dynamische Entwicklung in den Bereichen Arbeit und Industrie erfordern eine neue Definition von Prävention.
Die Veranstaltungsreihe „Die Zukunft der Arbeit“ legte 2016 ihre Schwerpunkte auf Sicherheit und Gesundheit in Zeiten des digitalen Wandels. Die Themen Arbeit, Verkehr und Bildung standen dabei im Mittelpunkt.
Eine Dokumentation der Veranstaltung finden Sie IAG Report 2/2017:
Im Rahmen von Vorträgen durch Fachexperten und angeleiteten Foren beschäftigten wir uns mit folgenden Themen: