Bild: Christopher Pahl - fotolia.com
am 30. Juni und 01. Juli 2016 in der DGUV Akademie
Die dritte Veranstaltung in der Reihe «Schnittstellen zwischen Prävention, Rehabilitation und Psychotherapie» hatte sich zum Ziel gesetzt, die Akteure aus den verschiedenen Bereichen über aktuelle Entwicklungen zu informieren, aber auch aktiv die Netzwerkbildung zu unterstützen. Bei Treffpunkten und in Workshops konnten die Teilnehmer Probleme der Vernetzung sowie Lösungsansätze diskutieren. Dabei wurden auch regionale Bezüge hergestellt.
An der Veranstaltung beteiligten sich Betriebsärztinnen und -ärzte, Reha-Managerinnen und Reha-Manager (CDMP), Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Integrationsfachkräfte, Präventionsexperten der Unfallversicherungsträger, Führungskräfte, Personalverantwortliche, BEM-Beauftragte und Schwerbehindertenvertreterinnen bzw. –vertreter.
Folgende Themen wurden u.a. in den Vorträgen dargestellt und in den Workshops diskutiert:
Einige Impressionen von der 3. Fachtagung. Schnittstellen zwischen Arbeitsschutz, Rehabilitation und Psychotherapie 2016 finden Sie in unserer Bildergalerie.