Begrüßung
Dr. Thomas Kohstall, Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG), Dresden
Ermöglichungsdidaktik: Vom Dozieren zur Lernberatung
Prof. Dr. Rolf Arnold, Technische Universität Kaiserslautern
MITTAGSPAUSE
PODIUMSKISKUSSION
Didaktische Grundlagen für die Qualifizierung in der Prävention
Moderation:
Karl-Joseph Thielen, DGUV
Teilnehmer der Diskussionsrunde:
Karin Albers, VBG
Prof. Dr. Rolf Arnold, TU Kaiserslautern
Thomas Eisenhauer, BGN
Dr. Thomas Kohstall, IAG
Dr. Ingo Zakrzewski, DGUV
3 PARALLELE FOREN
FORUM 1
Dozenten in der Aus- und Weiterbildung der Aufsichtspersonen
FORUM 2
Dozenten in der Sifa Ausbildung
Forum 3
Dozenten und Trainer anderer Zielgruppen
ABENDPROGRAMM
Vorstellung der Workshops
7 PARALLELE WORKSHOPS in zwei Durchgängen
Workshop 1 - Coaching
Workshop 2 - Fit im Seminar
Warum unser Körper Bewegung braucht
Workshop 3 - Knigge für TrainerBusinessetikette - Mit Stil zum Ziel
Workshop 4 - Transferförderliche MaßnahmenDas Feuer der Nachhaltigkeit in die Trainings tragen - Wie der Transfer gelingen kann
Workshop 5 - Visualisierung/ModerationLink zur SeminardatenbankLebendige Lernprozesse gestalten
Workshop 6 - PräsenturgieWenn PowerPoint dann richtig - Aufbau und Dramaturgie von Präsentationen
Workshop 7 - Story-Telling
Weil das Gehirn Geschichten liebt
Vortrag: Zukunft des Lernens
Prof. Dr. Rolf Schulmeister, Universität Hamburg
Abschluss und Ausblick
Dr. Thomas Kohstall, IAG