Unsere Seminartermine für 2020 sind online. Im elektronischen Seminarprogramm können Sie nach Zielgruppen, Terminen und Stichworten suchen und sich per Mausklick gleich für Ihr Seminar anmelden.
Bei der größten internationalen Messe für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist auch das IAG wieder vor Ort. Wir stellen die neue Sifa-Lernwelt vor und haben auch die Seminarkataloge für 2020 dabei. Sie finden uns in Halle 10 am Gemeinschaftsstand der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Termin: 05. - 08.11.2019
Regelkonforme Ladungssicherung gehört zur Organisations-, Auswahl- und Aufsichtsverantwortung einer Führungskraft. Beratend unterstützt wird sie dabei von Fachkräften für Arbeitssicherheit und bei Bedarf auch von den Aufsichtspersonen der Unfallversicherungsträger. Beim 10. Praxistag Prävention steht diese Beratung im Mittelpunkt.
Termin: 28.11.2019
Anhand von konkreten Beispielen lernen Sie in diesem Seminar verschiedene Arten von standardisierten Fragebögen und Tests kennen und diskutieren Einsatzmöglichkeiten und -wege. Die Auswertung von qualitativen und quantitativen Erhebungsdaten sowie Möglichkeiten der Ergebnispräsentation runden das Seminar ab.
Termin: 05.02. – 07.02.2020
Bei Regressfällen ist oft die Expertise von Aufsichtspersonen gefragt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Befragungen gerichtsfest durchführen und typische Fehler bei der Formulierung von Berichten für die gerichtliche und außergerichtliche Regressregulierung vermeiden.
Termin: 12.02. – 14.02.2020
Unternehmen von öffentlichem Interesse müssen seit 2007 Nachhaltigkeitsberichte zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung veröffentlichen. Die Berichtspflicht umfasst Strategien und Risiken und damit auch die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Für Aufsichtspersonen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit setzt dies neue Maßstäbe in der Beratung.
Termin: 17.02. – 19.02.2020
Wirtschaftliche Veränderungen machen es erforderlich, die Potenziale aller Beschäftigten zu entdecken, zu fördern und ihre Erfahrungen für das Unternehmen optimal zu nutzen. In diesem Seminar entwickeln wir mit Ihnen dafür sowohl individuelle Maßnahmen als auch Instrumente für altersgemischte Gruppen und Abteilungen.
Termin: 19.02. – 21.02.2020
Schwerpunkt dieses Seminars ist das Erkennen von Gefährdungen und die Ableitung von entsprechenden Schutzmaßnahmen. Sie lernen typische und spezielle Gefährdungen aus verschiedenen Gewerbezweigen kennen, finden positive Lösungen und beschäftigen sich mit bemerkenswerten Unfälle und deren Ursachen.
Termin: 24.02. – 26.02.2020
Die Gefährdungsbeurteilung als gesetzlich geforderter Teil der Sicherheitsarbeit im Unternehmen beinhaltet auch die Einschätzung psychischer Risikofaktoren. In diesem Seminar lernen Sie mögliche psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz kennen und erfahren, wie Sie diese ermitteln können.
Termin: 26.02. – 28.02.2020
Wer viel im Sitzen am Schreibtisch und Bildschirm arbeitet, kennt die Symptome: Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich bis hin zu Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich bereits am Arbeitsplatz mit Hilfe von einfachen Übungen und nützlichen Tipps sowohl im akuten Fall als auch vorbeugend selbst helfen können.
Termin: 04.03. – 06.03.2020
Der Geheimtipp für alle Freunde des Winters ist im Dresdner Stadtteil Weißer Hirsch zu finden: Mit über 1.000 qm Eisfläche, drei Eisstockbahnen, einer urigen Blockhütte und einem bunten Programm. Auch das kulinarische Angebot kommt nicht zu kurz.
Termin: 15.11.2019 - 23.02.2020
Die besten Skilanglauf-Sprinter der Welt kommen im Januar wieder zum Weltcup nach Dresden. Auf dem Programm stehen Einzel-Sprint-Wettbewerbe und Team-Sprints. An beiden Tagen kämpfen die Athleten in der freien Technik, dem sogenannten Skating um die begehrten Weltcup-Punkte und das Gelbe Trikot.
Termin: 11.01. – 12.01.2020